"FAT-Formatieren" einer DVD-RAM

J

juedan

Guest
Hallo Forum,

mit der Funktion "newfs_msdos" unter FreeBSD 4.9 habe ich ein Problem:
Ich möchte eine DVD-RAM formatieren. Das Laufwerk wird über den Gerätetreiber /dev/cd2c angesprochen:

# newfs_msdos -F 32 /dev/cd2c.

Die Fehlermeldung lautet:

# /dev/cd2c: 2232334 sectors in 1116167 FAT32 clusters (4096 bytes/cluster)
bps=2048 spc=2 res=8 nft=2 mid=0xf0 spt=32 hds=64 hid=0 bsec=2236704 bspf=2181 rdcl=2 infs=1 bkbs=2

newfs_msdos: /dev/cd2c: Read-only file system

Das witzige ist aber, dass ein newfs (für UFS-Dateisystem) funktioniert.

Label usw. sind bereits geschrieben.

Ein paar technische Daten:
Laufwerk:
<MATSHITA DVD-RAM LF-D200 A120> at scbus1 target 6 lun 0 (cd2,pass6)
Betriebssystem:
FreeBSD 4.9

Bitte um Hilfe - viele Dank schon mal

Einen schönen Tag wünscht

Jürgen
 
Hallo,

FAT auf eine DVD draufhauen? Geht das?
Ich dachte für DVD's gilt nur ISO9660 und noch ein anderes Format.. der Name fällt mir nicht ein, ist aber zum schreiben von sehr grossen Dateien gedacht ;)

Naja, wenn du was anderes meinst, sorry dann
 
Hi nintendo

nintendo schrieb:
Hallo,

FAT auf eine DVD draufhauen? Geht das?
Ich dachte für DVD's gilt nur ISO9660 und noch ein anderes Format.. der Name fällt mir nicht ein, ist aber zum schreiben von sehr grossen Dateien gedacht ;)

Naja, wenn du was anderes meinst, sorry dann

UFS(2) geht ja auch.
Das ist ja gerade der Gag an den DVD-RAMs, Du kannst die genauso benutzen wie "normale magnetische" Wechselspeicher, nur dass die DVD-RAMs eben auf optischer Basis arbeiten :D Die Medien gibt es übrigens in vier Kapazitäten:
single-sided 2,6GB, double-sided 5,2GB
single-sided 4,7GB, double-sided 9,4GB

Ich will das Laufwerk nicht mehr missen: ein ideales Medium für Backups und Digitalkamera-Fotos :)

Grüße

Jürgen
 
Illuminatus schrieb:
ist ja fast vergleichbar mit MOs, egal

Ich glaube du meinst UDF (UniversalDiscFormat)

Nööööö. Ich meine FAT 32.

Meine anderen Scheiben sind mit UFS = Unix File System formatiert.

Grüße

Jürgen
 
juedan schrieb:
Nööööö. Ich meine FAT 32.

Meine anderen Scheiben sind mit UFS = Unix File System formatiert.

Grüße

Jürgen

Jepp, UFS, HFS/HFS+ gehen u.a. auch (bei Hybrid CD's). Aber FAT32 fürs DVD Format ist mir wirklich fremd ;)
 
Zurück
Oben