Frage zur Linux-Emulation unter OpenBSD

K4L

New Member
hallo,

ich habe mich langsam aber sicher an OpenBSD festgefresen und bastel damit kraeftig seit einer woche rum, urspruenglich arbeite ich hauptsaechlich mit linux, was eigentlich eher hilfreich ist.

nun komms: ich habe auf einem testsystem problemlos openoffice mit einer linuxemulation aufgesetzt bekommen. nun frage ich mich, ob es moeglich ist, auch eine Linuxemulation aufn Powerpc zu fahrn, und einfach in /usr/local/emul/ eine PPC installation von nem linux einzupfllanzen.
nun stellt sich mir die frage ob dies ueberhaupt moeglich ist, denn unterstuetzt der kernel der bei einer ppc installation bei bsd mitkommt, die linuxemulation?

p.s: wenn das ganze nit klappt, kann man openoffice auch ohne Linuxemulation unter nem mac zum laufen bekommen? welche alternativen gibt es zu Openoffice( zu beachten: sehr viele Dokumente sind schon in Openoffice vorhanden) vor allem fuer praesentationen ?

viel text, aber vllt. kann mir jemand sagen ob das gedankengebaeude auch in der praxis funktionert, vllt. hat jemand auch links :)

vielen dank an alle
Karl
 
Zurück
Oben