FreeBSD auf Alturo.de-Rechnern?

dettus schrieb:
haben die ne remote console?
Ja, eine solche Konsole gibt es tatsächlich. Schaut so aus als würde ich demnächst bei Alturo Kunde.
dettus schrieb:
ich finds einfach cool wenn jemand seine rootserver auf *bsd umstellt... sag bescheid obs gefunzt hat!
Bescheid. Die Alternative ist eigene Hardware mit *BSD im RZ in Frankfurt - ebenfalls für 20 ¤ pro Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
also läuft jetzt FreeBSD 5.3 auf deim alturo server? ich hab mich das auch schon übelergt mir son teil anzuschaffen..... angeblich hats ja schon jemand probiert aber ging net so wirklich: http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=8987&highlight=alturo

Wie siehts aus mit rz in frankfurt? welcher anbieter und welche kosten? da gibts net sehr viel gescheites die auch tower housing etc anbieten vor allem nicht zu vernünftigen (traffic)-preisen
 
Serverstandorte in Frankfurt

erazor2k schrieb:
also läuft jetzt FreeBSD 5.3 auf deim alturo server? ich hab mich das auch schon übelergt mir son teil anzuschaffen..... angeblich hats ja schon jemand probiert aber ging net so wirklich: http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=8987&highlight=alturo
Keine Ahnung. Ich werde erst im April damit anfangen können.
Wie siehts aus mit rz in frankfurt? welcher anbieter und welche kosten? da gibts net sehr viel gescheites die auch tower housing etc anbieten vor allem nicht zu vernünftigen (traffic)-preisen
Die von mir bevorzugte Alternative ist netdirekt.net, weil die Server bei mir um die Ecke stehen würden. Mit 20 ¤ pro Monat kostet das etwa gleich viel. Nachteilig ist natürlich, daß ich den Server selbst kaufen müßte.
 
cheasy? hast du schon einen server bei netdirekt stehen?

ich habe vor meinen dorthin zu schaffen, da hier die 2mbit inner firma bald wegfällt.
 
erazor2k schrieb:
[...]
angeblich hats ja schon jemand probiert aber ging net so wirklich: http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=8987&highlight=alturo
[...]

Hierzu ist zu sagen, dass das Workarround beim letzten Problem (das fehlende Device) nur ein paar mal (und auch erst nach längerer Uptime :confused: ) funktionierte. Da sysinstall sich mehrmals
bei der Installation aus unerklärbaren Gründen komplett aufgehangen hatte, haben kpanic und ich, um Nerven zu sparen, OpenBSD auf dem Alturo-Server installiert. Dies funktionierte mit
dem yaifo (yet another inststaller for OpenBSD) auch ohne weitere Probleme. Selbst das Problem mit der Netzmaske hatten wir auf diesem Weg nicht mehr.
 
Zurück
Oben