FreeBSD auf einem Alphaserver ES40 oder einer Sun Enterprise 220r?

PoJ

Member
Hallo, ich habe ein paar kleine Fragen an die Gemeinde:

1) Hat jemand einen Compaq Alphaserver ES40 unter FreeBSD ans laufen gekriegt?
2) Wie gut läuft FreeBSD auf einer Sun Enterprise 220r? (Gibt es da allfällige 'Fallen'?)

Oder hat jemand weiterführenende Imformationen dazu?

Grund: Ich hätte die Möglichkeit sehr günstig an die genannten Teile zu kommen.

MfG PoJ
 
Benutz mal die Forensuche, hier gibts einige die Rechner mit sparc-Prozessoren am laufen haben. Für mehr Infos zu FreeBSD auf sparc64: hier drücken.

Gruß,
Philipp

P.S.: Mein Vater hat auch ne sparc, allerdings mit Solaris ;)
 
Danke für deine Antwort.
-Daemon- schrieb:
Benutz mal die Forensuche, hier gibts einige die Rechner mit sparc-Prozessoren am laufen haben.
Die Suche im gesamten Forum ergab einen Treffer (für die 'Ziel'-Hardware 220r), welcher sich aber auch eher auf NetBSD bezieht.
Die Suche mit 'sparc64' ergab zwar mehr Treffer, jedoch hinsichtlich meiner Wünsche (siehe [1]) war irgendwie auch nicht das Passende darunter. Vermutlich suche ich falsch.
Für mehr Infos zu FreeBSD auf sparc64: hier drücken.
Dort hab ich auch schon nachgeschaut. [1]Dabei stach mir ein Satz ins Auge Zitat "Wie dem auch sei, der Port ist nicht so ausgereift wie die vorhandenen i386- oder Alpha-Portierungen.". Darum fragte ich auch, ob es da 'Fallen' gäbe (Das Grundsystem scheint ja zu laufen, bloss ist eine Kiste welche bloss bootet auch nicht gerade nützlich oder? :D).

MfG PoJ

PS: Im Moment bemühe ich mal Google. Vielleicht hab ich ja Glück und finde was.
 
Wenn es nicht unbedingt FreeBSD sein muss, dann nimm doch stattdessen NetBSD. Auf'm Linuxtag liefen mehrere SUN-Rechner mit NetBSD <2.0 ganz ansehlich. X lief auch, also nicht nur booten und dann nix mehr :D

Wo's schlimmer aussehen soll ist mir FreeBSD und PPC. Da soll man nur in Single-User-Mode kommen. (Diese Info hab ich ebenfalls vom Linuxtag von einem netten Menschen aus Sachsen der Linux auf 'ner HP-Workstation laufen hatte...)
 
PoJ schrieb:
Hallo, ich habe ein paar kleine Fragen an die Gemeinde:

1) Hat jemand einen Compaq Alphaserver ES40 unter FreeBSD ans laufen gekriegt?
2) Wie gut läuft FreeBSD auf einer Sun Enterprise 220r? (Gibt es da allfällige 'Fallen'?)
Zu SPARC kann ich ich nix sagen, aber was ich so in der Mailingliste gesehen habe geht FreeBSD auf der ES40 wenn man nicht mehr als 2GB RAM hat.
Dies hängt mit der DMA Adressierung zusammen.


Frag mal bei Daniel Seuffert hier im Forum nach wegen der Sun. Der holt se dann auch gleich ab und trägt sie als Spende ein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
-Daemon- schrieb:
Wo's schlimmer aussehen soll ist mir FreeBSD und PPC. Da soll man nur in Single-User-Mode kommen. (Diese Info hab ich ebenfalls vom Linuxtag von einem netten Menschen aus Sachsen der Linux auf 'ner HP-Workstation laufen hatte...)

Hmm, unter der 5.x-Reihe stimmt das schon, aber afaik wird FreeBSD 6 auch endlich auf nem PPC laufen (worauf ich schon warte).
 
Zurück
Oben