FreeBSD rc-System und perl

sterum

Well-Known Member
Kann das rc-System von FreeBSD eigentlich auch mit perl Skripten umgehen?

Ich hab mir nämlich mal ein kleines Perl Backup/Sync Skript gebastelt und jetzt dachte ich mir, ich könnte es ja durch das rc-System starten.
 
Ja, kann es. Oder meinst du die rc-Scripte selbst?
Einfach ein normales rc.Startscript schreiben, dass dein Backupscript startet.
 
Na, kommt auf die Komplexität des Szenarios an.

Wenn Du ein normales rc-Script schreibst, werden u.a. in Kommentaren gehaltene Abhängigkeiten definiert PROVIDE/BEFORE/KEYWORD, was noch nicht so das Problem sein sollte - dann gibt es die Standard-Routinen für start/stop die m.E. nach über start_cmd/stop_cmd definiert werden ... das ist dann natürlich sehr sh-bezogen und ich glaube eher nicht, dass man da so einfach ein reines Perl-Script reinfummeln kann?

Am besten also wahrscheinlich in der rc.local direkt aufs Script verlinken oder aus einem rc-Wrapper-Script aufrufen, falls Du das in bestimmer Reihenfolge mit den normalen rc's brauchst ... wobei natürlich zur Tatzeit der perl-Interpreter verfügbar sein sollte (/usr o. /usr/local mounted) ;)
 
Also je nachdem wie dein Script aufgebaut ist... Ich hab das bei mir einfach in meine crontab übernommen... Dafür ist das ganze bei mit allerdings auch noch recht primitiv gehalten....
 
Mir ist schon klar, des es einfacher ist das ganze über ein Shell Skript zu starten. Mir ging es ja auch nur um die theoretische Möglichkeit das ganze über ein Perl Skript zu realisieren.
Einen Nachteil sehe ich noch. Und zwar "hängt" der Bootvorgang während das Perl Skript abgearbeitet wird.
 
Zurück
Oben