Freenas Treiber Integrieren ??

newbie22

New Member
Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir einen Rechner mit einem Intel D945GCLF Board mit onboard Atom 230 CPU zusammengestellt.
An dem Board sind 2 sata platten und ein usb stick angeschlossen.
Auf den usb stick habe ich aktuelles Freenas (0.69b4 AMD64)
installiert.
Das läuft auch einwandfrei bis auf das Netzwerk, die Onboard netzwerkkarte
wird nicht erkannt, bzw. die treiber dafür fehlen.
Ich habe erstmal eine pci netzwerkkarte angesteckt, mit der es funktioniert,
ich würde aber lieber die onboard karte nutzen.
Leider habe ich nicht viel erfahrung mit BSD (bzw. überhaupt keine).
Gibt es eine "einfache" möglichkeit die notwendigen treiber zu integrieren ??
Auf der Intel Homepage habe ich treiber für linux entdeckt.

http://downloadcenter.intel.com/Det...ID=16242&strOSs=39&OSFullName=Linux*&lang=deu

Danke im Voraus

mfg

Klaus
 
Such mal den PCI-Device String für Deine Ethernet-Karte mit pciconf -lv.

Meinen Recherchen nach ist das wohl ein RTL8102EL Chipsatz. Ich finde keinen Treiber bei FreeBSD, der diesen Chipsatz unterstützt.
 
pciconf kennt er warum auch immer bei freenas nicht,
ich hab mal bei nem linux lspci -v genommen:

01:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101E PCI Express Fast Ethernet controller (rev 02)

mfg

Klaus
 
Hir ein Thread aus der Mailing List mit ein paar Kommentaren zum Treiber, der von Realtek bereitgestellt wird, und einem Patch vom re Maintainer Pyun YongHyeon:

http://lists.freebsd.org/pipermail/freebsd-stable/2008-July/043510.html


Im FreeNAS Wiki unter "Hardware issues":
http://www.freenas.org/index.php?Itemid=30&id=faqs:en&option=com_openwiki

"If you find drivers, then put a Feature Request up and include the weblink of the driver and the make and model of the hardware."

Alternativ kannst du ja darauf aufmerksam machen, dass es bereits einen Patch gibt, der Treiber re vom Hersteller muss nicht genommen werden.

Wenn du willst kannst du die Quellen auf deinem eigenen FreeBSD patchen und dir dann daraus ein FreeNAS erstellen:
http://www.freenas.org/index.php?option=com_openwiki&Itemid=30&id=dev:en

Irgendwo im Thread der Mailing List wurde geschrieben, dass der Patch unter Stable funktioniert, keine Information wie es am Ende mit der 6.x er Reihe aussah. Kannst du ja in der ML anfragen, bzw. es selbst testen in dem du ein normales FreeBSD 6.x auf dem Board installierst und den Patch in die src einfügst.
 
NIC wird nicht erkannt

habe dieses board hier für mein NAS geholt (sparsam, aber das war's auch schon in sachen vorteilen...)



boote ich ein debian, wird die NIC problemlos erkannt und funktioniert tadellos...
boote ich freeNAS, wird die NIC nicht erkannt :(



gibt's schon irgendwelche erfolge?
 
*push*

ich hab freeNAS jetzt mal auf'ne platte installiert, sodass ich über die shell treiber installieren könnte, aber woher bekomm ich die zum genannten board?
 
Du müsstest mal schreiben, was für eine NIC verbaut ist und mit welchem Treiber die NIC unter Linux angesprochen wird.
 
d.h. dass ich (wenn ich nicht großartig basteln möchte), warten muss, bis FreeNAS auf eine neuere BSD setzt?

ich bin grade dran ein debian (was ich auch schon für andere server verwende) aufzusetzen... da brauch ich dann evtl länger das raid5 richtig zu konfigurieren und länger die rechte zu verteilen usw, hab kein webinterface
 
0.69 - die jüngste stable
ich setz eigtl allgemein auf stable...

ich kanns ja mal testweise noch mit der rc1 versuchen...
bin mittlerweile aber fast schonwieder debian-geil ;P
 
Zurück
Oben