Geplanter Service bei 1&1

Ich bin seit einer Woche bei Arcor. EUR 60 für DSL flat und Quaseln flat. Endlich weg von diesen Monopoldeppen.
 
der_bladilein schrieb:
ich selber definiere mich schon als power-user da ich im monat bis jetzt immer min. 25GB traffic hatte...das habe ich auch im brief geschrieben, wenn das ganze nicht helfen sollte, werde ich einfach sinnlos monat für monat den traffic hochtreiben, dann schmeißen die einen sowieso raus...

ich habe jetzt zu 1und1 gewexelt. ich denke ich zähle auch zu den "powerusern", aber in dem onlinekosten.de artikel steht (den habe ich zum glück vor der bestellung gelesen):
Nutzer, die nicht auf das 100-Euro-Wechselangebot eingehen möchten, können ihren Vertrag zu den bestehenden Konditionen weiternutzen. Zu Preiserhöhungen, die einigen Lesern nach eigenen Angaben angedroht wurden, werde es nicht kommen. Auch soll es keine weiteren Erinnerungsschreiben seitens 1&1 geben.
ich hoffe mal darauf kann man sich verlassen! davor war ich bei tiscali und habe 15 euro für die flatrate gezahlt und auch tiscali ist ja bekannt für portblocking. ich habe allerdings keine einschränkungen feststellen können.
 
Nach ca. 11 Wochen hab ich nun endlich meine zuagngsdaten von 1und1, "etwas" lange würde ich mal sagen, solang es bei startschwierigkeiten bleibt.....diese Fritzbox die man dazubekommt is ja absoluter Müll, winklickibunti Spielzeug, da bleib ich beim smc, wenigstens weis ich jetzt das ich ne dämpfung von ~15db hab und 6MBit/s auf dem weg ist :)
 
ich warte übrigens noch heute darauf dass ich auf die "6000er leitung" umgestellt werde. auf eine anfrage mit dem supportformular kam ein standard text der nichts mit meiner frage zu tun hatte. ich warte heute noch auf eine antwort. natürlich darf ich die 6000er zahlen obwohl ich sie nicht habe.

aber ansonsten kann ich nicht meckern. die fritzbox ist wirklich klickibunti wie r2d2 schreibt, dennoch kann ich sagen dass es in der funktion als router gut funktioniert. das mit der portweiterleitung ist natürlich müll. ich habe mal bei avm angerufen (nach 2 tagen bin ich durchgekommen. vorher war besetzt). der arrogante techniker sagte mir dass es keine möglichkeit für portranges geben wird und dmz könnte ich auch vergessen.
 
Das steht in jedem Router mit integrierten Modem, zumindest die, die ich kenne.

MfG
 
der_bladilein schrieb:
PS: an alle die irgendwo hin wechseln wollen, seit lieber vorsichtig, ein kumpel von mir hatte auch mittlerweiler 4 anbieter und immer läuft das ganze so ab, am anfang ist alles bestens, sobald sie sehen, dass du power-user bist, werden einem steine in den weg gelegt, bei einem anbieter haben sie ihm nach 2 monate die ganzen filesharing-progs ports gesperrt, bei anderen anbietern steht dann halt im sehr klein gedruckten, dass bestimmte ports gesperrt sind usw.

die wollen kunden die kräftig zahlen, aber nix von der leistung verbrauchen...

das ist in meinen augen verarsche pur...
Ich habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen.

Dein Kumpel, der schon beim 4. Anbieter ist, ist ziemlich naiv. Er soll sich bitte mal ganz genau die Firmennamen angucken. Da steht bestimmt nichts von 'g.V.', sondern bestimmt 'GmbH', 'AG' o.ä. Wenn er sich die AGBs nicht durchliest, ist er halt selbst daran schuld.

c.
 
Zurück
Oben