Gnome startet nicht, startx gibt es nicht, GDM wirft eine Fehlermeldung aus

  • Ersteller Ersteller Con
  • Erstellt am Erstellt am
C

Con

Guest
Hi,

ich bin nach Artikel http://www.freebsd.org/doc/de/books/handbook/x11-wm.html vorgegangen. Die Datei /usr/local/bin/gnome-session/.xinitrc gibt es nicht und wenn ich gdm Aufrufe, kommt die folgende Fehlermeldung:
Code:
** (gdm-binary:1109): WARNING **: Failed to acquire org.gnome.DisplayManager

** (gdm-binary:1109): WARNING **: Could not acquire name; bailing out
Ich habe schon im Web danach gesucht und Beiträge gefunden, wo es um das selbe Problem geht aber konnte bis jetzt noch keine Lösung finden.
Ich bin absoluter Anfänger in FreeBSD und bitte hier um eure Hilfe! Danke.

Dann habe ich noch eine Frage die sich auch auf die Installation von Gnome bezieht, ist es Möglich Gnome fertig in das Installationsmedium zu packen? So das man es nicht nachträglich nachinstallieren muss, was bei jeder Installation sehr viel Zeit kostet.
 
Da steht doch in deinem Text, wie Du die .xinitrc bastelst:
Code:
% echo "/usr/local/bin/gnome-session" > ~/.xinitrc

Hast Du vorher ein X installiert oder nur das eine Unterkapitel bearbeitet?
 
Da steht doch in deinem Text, wie Du die .xinitrc bastelst:
Code:
% echo "/usr/local/bin/gnome-session" > ~/.xinitrc
Wenn ich 'echo "/usr/local/bin/gnome-session" > ~/.xinitrc' Aufrufe, wird mir nichts angezeigt, sondern nur eine neue Eingabe-Aufforderungs-Zeile geschrieben.

Hast Du vorher ein X installiert oder nur das eine Unterkapitel bearbeitet?
In dem Artikel steht nicht, dass ich X installieren muss. Soll ich nach http://www.freebsd.org/doc/handbook/x-install.html vorgehen?
 
Was sagt ls -la ~ | grep xinitrc?

Ansonsten solltest Du das Kapitel mal von vorne anfangen oder mutig die Ports mit portsnap fetch extract installieren und mit einem cd /usr/ports/x11/gnome2 in das passende verzeichnis wechseln und dort make install clean tippen ... dann gehst Du am besten einen Schlafsack holen und jede Menge Kaffee, denn Du wirst vermutlich einen Tag oder so vor der Kiste hängen ...

Das geht auch alles nur über Pakete, aber da bin ich immer untalentiert und die Paketschleifchen gefallen mir nicht. Viel Glück!
 
Wenn ich 'echo "/usr/local/bin/gnome-session" > ~/.xinitrc' Aufrufe, wird mir nichts angezeigt, sondern nur eine neue Eingabe-Aufforderungs-Zeile geschrieben.


In dem Artikel steht nicht, dass ich X installieren muss. Soll ich nach http://www.freebsd.org/doc/handbook/x-install.html vorgehen?

Das soll so...; der '>' Operator heisst ja gerade, dass die Ausgabe des vorangehenden Befehls in die Datei ~/.xinitrc umgeleitet wird.

X wirst du wohl brauchen.

Die Fehlermeldung klingt fuer mich so als liefe dbus nicht. Und auch hal musst du evtl starten (teils fuer die Geraeteerkennung, das koentest du auch weglassen, wenn du deine X config selber schreibst/editierst). Also zB:
Code:
echo 'dbus_enable="YES" >> /etc/rc.conf'
echo 'hald_enable="YES" >> /etc/rc.conf'
/usr/local/etc/rc.d/dbus start
/usr/local/etc/rc.d/hald start

Und dann nochmal 'startx' versuchen..
 
Dann habe ich noch eine Frage die sich auch auf die Installation von Gnome bezieht, ist es Möglich Gnome fertig in das Installationsmedium zu packen? So das man es nicht nachträglich nachinstallieren muss, was bei jeder Installation sehr viel Zeit kostet.

Es gibt doch GhostBSD:
http://ghostbsd.org/
Das ist ein FreeBSD mit Gnome.

Dann gibt es da noch ein größeres und reiferes Projekt, PC-BSD,
das ist FreeBSD mit KDE und Fluxbox:
http://www.pcbsd.org/
 
Zurück
Oben