Wasp
Insektenspray-Gegner
Hey,
irgendwie zwischen dem Versuch das vermalledeite WinXP64 image wiederherzustellen (jaaa) und einem Boot von FreeBSD 8.1-Release (amd64) ist FreeBSD 10.2-Release (amd64) angeblich(!!!11elf) das geom vom /dev/ada6 (und ada7) verloren gegangen. Der Witz an der Sache: FreeBSD 8.1 und ich wissen es besser!
... denn unter FreeBSD 8.1-release wird es ohne Murren und Zetern ganz normal gefunden.
Kurz zum (technischen) Hintergrund: Habe die Betriebsysteme alle nebeneinander auf unterschiedilchen physikalischen Platten, alle auf dem gleichen Rechner.
Unter FreeBSD 8.1 (ada6 = ad12):
Unter FreeBSD 10.2:
Bereits recover versucht, jedoch ohne Erfolg:
Ich meine ich könnte den GPT jetzt einfach wieder neu mit gleichen Partition erstellen oder gucken, ob ich ihn via dd(8) vom Ende des Datenträgers byteweise nach Vorne jonglieren kann. Aber insg. ist die Situation ja sehr ... fragwürdig.
Sei noch angemerkt, daß meine Image-Aktionen ausschließlich ada0 noch betrafen und ich sogar zeitweise sogar alle anderen Platten vom Controller gezogen haben.
Dachte, bevor ich da jetzt mehr anfasse, Teile ich hier mal meine Sorgen... vllt. hat der ein oder andere einen Nützlichen kommentar dazu, zumal mir die Situation in Teilen irgendwie vertraut vorkommt.
Besten Dank im Voraus
Wasp
irgendwie zwischen dem Versuch das vermalledeite WinXP64 image wiederherzustellen (jaaa) und einem Boot von FreeBSD 8.1-Release (amd64) ist FreeBSD 10.2-Release (amd64) angeblich(!!!11elf) das geom vom /dev/ada6 (und ada7) verloren gegangen. Der Witz an der Sache: FreeBSD 8.1 und ich wissen es besser!

... denn unter FreeBSD 8.1-release wird es ohne Murren und Zetern ganz normal gefunden.

Kurz zum (technischen) Hintergrund: Habe die Betriebsysteme alle nebeneinander auf unterschiedilchen physikalischen Platten, alle auf dem gleichen Rechner.
Unter FreeBSD 8.1 (ada6 = ad12):
Code:
# gpart show ad12
=> 34 1565565805 ad12 GPT (2.7T)
34 4062 - free - (2.0M)
4096 10485760 1 freebsd-swap (5.0G)
10489856 4800380928 2 freebsd (2.2T)
4810870784 1049662351 3 freebsd (501G)
Unter FreeBSD 10.2:
Code:
# gpart show ada6
gpart: No such geom: ada6.
# camcontrol devlist | grep -i ada6
<Hitachi HUA723030ALA640 MKAOA800> at scbus6 target 0 lun 0 (pass6,ada6)
Bereits recover versucht, jedoch ohne Erfolg:
Code:
gpart: arg0 'ada6': Invalid argument
Ich meine ich könnte den GPT jetzt einfach wieder neu mit gleichen Partition erstellen oder gucken, ob ich ihn via dd(8) vom Ende des Datenträgers byteweise nach Vorne jonglieren kann. Aber insg. ist die Situation ja sehr ... fragwürdig.
- Wer frist einfach so den GPT.
- Warum ist für FreeBSD 8.1 alles heile Welt? (Respektive für 10.2 nicht.)
Sei noch angemerkt, daß meine Image-Aktionen ausschließlich ada0 noch betrafen und ich sogar zeitweise sogar alle anderen Platten vom Controller gezogen haben.
Dachte, bevor ich da jetzt mehr anfasse, Teile ich hier mal meine Sorgen... vllt. hat der ein oder andere einen Nützlichen kommentar dazu, zumal mir die Situation in Teilen irgendwie vertraut vorkommt.
Besten Dank im Voraus
Wasp