"Hacker" ergänzt www.ifpi.at Hompage

Fusselbär

Makefile Voyeur
Hallo,

habe gerade auf Heise gelesen,
das "Hacker" die östereichische IFPI Seite ergänzend umgeschrieben haben.
Bericht auf Heise

Das hier soll der ergänzte Text sein:
"Unser juristischer Apparat bedroht und
verklagt 2004 erfolgreich hunderte Internet-User in Österreich,
z.T. wegen eines vereinzelt gesharten MP3s.
Ein großes Lob von IFPI geht an die ISPs,
die bereitwillig Kundendaten dieser böswilligen Subjekte herausgeben."


Gruß, Fusselbär
 
Mensch Pertze, wenn man nicht mal mehr im Bereich fuer Geplauder etwas nicht BSD-bezogenenes mitteilen darf, wo bleibt dann Platz fuer die OT-Themen, die auch andere interessieren? ;-)
 
Fusselbär schrieb:
Hallo,

habe gerade auf Heise gelesen,
das "Hacker" die östereichische IFPI Seite ergänzend umgeschrieben haben.
Bericht auf Heise

Das hier soll der ergänzte Text sein:

"Unser juristischer Apparat bedroht und
verklagt 2004 erfolgreich hunderte Internet-User in Österreich,
z.T. wegen eines vereinzelt gesharten MP3s.
Ein großes Lob von IFPI geht an die ISPs,
die bereitwillig Kundendaten dieser böswilligen Subjekte herausgeben."


Gruß, Fusselbär

Riecht verdammt nach einem Big Brother Arward ...
 
hmm vielleicht ist es der falsche weg, aber so kann man sich auch wehren...
da fehlt mir nur eins ein "hack the planet" :ugly:
 
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ca. 90% der Leute die hier das Forum besuchen auch auf heise.de schauen.
Warum werden dann die heise Artikel einfach plump und kommentarlos hier reingestellt? Ich sehe den Sinn dieser Aktion nicht.

Ich mein, ich habe nichts dagegen wenn sowas gemacht wird, aber dann kann der Threadstarter doch wenigstens mal eine kleine Diskussion dazu anzetteln, wie z.B. "Meiner Meinung nach steht die Hackerethik, auch seit dem 21C3, in einem einem schlechten Licht. Wie seht ihr das?"

Aber ok, jetz weiß ich halt, dass Fusselbär den heise Thread gelesen hat und ich möchte auch die anderen heise Leser bitten, hier eine Lesebestätigung zu posten, damit ich heute Nacht beruhigt einschlafen kann. Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
 
Pertze, so gesehen hast Du natuerlich recht.

Nur ist diese Meinung nicht so ganz aus Deinem ersten Posting oben nicht so ganz hervorgekommen. Insofern gesehen hoffe ich, dass Du mein obrige Posting verstehst. :-)
 
Hallo,

und ich wollte mich extra mit irgendeiner Meinung zurückhalten,
damit es keinen Ärger gibt. :D

Nur ganz vorsichtig habe ich mal "Hacker" in Anführungstriche gesetzt.
Der Rest der IFPI.at Hompage scheint auch durchaus noch zu funktionieren,
nur die haben wohl die Startseite umgelitten auf die .org Endung.
(Google)

Meiner Meinung nach, hat der/die sogenannte "Hacker/in" dort wohl nur etwas klarer gestellt.

Die Ausage von IFPI-Sprecher Thomas Böhm,
das dieser geänderte Text nicht stimmen würde, ist wohl falsch.
Wahr ist wahrscheinlich, das die sich lieber positiver in der Öffentlichkeit darstellen wollen,
den dort wird ja auch die Kundschaft erhofft,
die Umsatz bringen soll.

Ob das nun korrekt ist, eine fremde Webseite zu verändern,
ist eine andere Sache,
aber ein Schmunzler hat mir die Hacker "Korrektur" doch entlockt.

Ist man doch bei der IFPI was das belauschen von fremden Menschen über
Komunikationseinrichtungen angeht, auch nicht zimperlich.
Zumal ich oft auch schon gelesen habe,
das man sich von seiten der IFPI nicht scheue,
auch Computersabotage zu betreiben.
(so haben zumindestens betroffene Windows User berichtet)

Das ich nun schimpfe dafür bekommen habe, es hier zu posten,
hat mich auch erst mal geschockt.

Sollte sich also hier jemand deswegen belästigt fühlen:
Entschuldigung!


Gruß, Fusselbär
 
Zurück
Oben