ifconfig anzeige der "RX bytes"

Dany

Well-Known Member
Hallo Leute,

heute ist mir aufgefallen das bei meinen FreeBSD 5.3 bei der Befehlseingabe von ifconfig die "RX bytes" und "RX packets" sowie "TX packets" nicht angeizeit wird.

Ich hätte aber gerne die Zeite mit "RX bytes" gerne angezeigt! Kann man diese Zeile abrufen bzw. kann man dieses Einstellen?

Ich habe die folgende Netzwerkkarte in meinen Rechner "3Com 3c905C-TX Fast Etherlink XL"

Die Ausgabe von ifconfig zeit folgendes:

Code:
xl0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
	options=8<VLAN_MTU>
	inet6 fe80::2c0:4fff:fe05:11a1%xl0 prefixlen 64 scopeid 0x1 
	inet 10.1.x.xx netmask 0xfffff800 broadcast 10.1.x.xxx
	ether 00:c0:4f:05:11:a1
	media: Ethernet autoselect (100baseTX <full-duplex>)
	status: active
plip0: flags=108810<POINTOPOINT,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
lo0: flags=8049<UP,LOOPBACK,RUNNING,MULTICAST> mtu 16384
	inet6 ::1 prefixlen 128 
	inet6 fe80::1%lo0 prefixlen 64 scopeid 0x3 
	inet 127.0.0.1 netmask 0xff000000


Danke für Eure Hilfe und bis bald Daniel
 
Hallo Dany,

Dir kann geholfen werden:
Code:
netstat -w 1 -I tun0
Da werden Dir im Sekundentakt die gewünschten Paramter angezeigt

Viele Grüße

Jürgen
 
Hallo,

super für die schnelle Antwort. Jetzt stehe ich aber am Schlauch.

Ich wollte den folgenden Befehl unter FreeBSD 5.3 nutzen.

Code:
/sbin/ifconfig xl0 | grep 'RX byte' | awk '{print $3 $4}'

Wie komme ich nun auf den Wert?

Mit "netstat -w l -I xl0" erhalte ich folgende Ausgabe, welche Zeile benötige ich nun um den Wert "RX bytes" zu erhalten?

Code:
Name    Mtu Network       Address              Ipkts Ierrs    Opkts Oerrs  Coll
xl0    1500 <Link#1>      00:c0:4f:05:11:a1 10475432     0   315789     0     0
xl0    1500 fe80:1::2c0:4 fe80:1::2c0:4fff:        0     -        4     -     -
xl0    1500 10.1/21       hostname           1449655     -   270180     -     -

Bin euch sehr dankbar für die Hilfe.

Bis bald Daniel
 
Hallo Daniel,

das "ell" ist eine "eins". Dann hast Du alles in Bytes.
Du kannst aber auch folgendes aufrufen:
Code:
netstat -I sf0 -f inet -b -d

Ach so, ja richtig: Du mußt alle Zeilen addieren.

Viele Grüße

Jürgen
 
Zurück
Oben