Intrusion Detection CD à la IPCOP

...was ist IPCOP?

Ich habe mal was auf OpenBSD-basis gebaut, war nicht sonderlich schwer.
 
Hallo *Sheep,

danke für deine Antwort. Obgleich ich nicht weiß, ob rhetorische Fragen mich weiter
bringen ;). Ebenso ist mir klar, dass ich mir das auch per Hand basteln kann.

Ausgangspunkt ist, dass unser Admin seine Firewall/IDS gerade umstellen möchte,
*ohne* stundenlanges händisches rumgefrickel an den Configs *und* gleichzeitig
nicht den Vorteil zu verlieren ein sicherheitsunkritisches read-only Medium zu nutzen.

Gruß,
Sascha
 
Hallo,
was hältst du von m0n0wall ?
Das Ding gibt es auch in einer CD-version, mit ner Floppy für die Konfigurationsdaten.

Stefan
 
Zur aktuellen 1.1 von M0n0wall gibt es eine Version, wo ein Snort eingefügt ist.
IPCop bietet auch ein Snort (zumindest die 1.3er)

Stefan
 
Einen Hinweis zu IPCOP
mir ist aufgefallen, dass IPCOP "nach Hause telefoniert"; zumindest in der version 1.3
Jedesmal, wenn man auf die Startseite von IPCOP geht, ruft er vom Entwicklerrechner ein kleines Bild ab.
Dieses sollte wohl nur bei bestehender online-Verbindung erfolgen; bei mir klappte es nicht und so hat die Kiste jedes mal versucht sich einzuwählen, wenn ich auf die Startseite zugreifen wollte.
Ob dieses "feature" in der version 1.4 noch aktiv ist weiss ich nicht. Es war aber ein/der Grund, warum ich IPCOP nicht mehr verwende.

Stefan
 
Zurück
Oben