Java 1.4.2 + FBSD 6.0

overle

Mausschubser
Abend Leute,

ich bin grade dabei meine Workstation von Win XP Prof. auf FBSD 6.0 umzustellen. Ich habe folgende "Linuxport´s" installiert:
Code:
workstation01# pkg_info | grep linux 
linux-XFree86-libs-4.3.99.902_4 XFree86 libraries, Linux binary
linux-aspell-0.50.4.1_1 Spelling checker with better logic than ispell (linux versi
linux-expat-1.95.7  Linux/i386 binary port of Expat XML-parsing library
linux-flashplugin-5.0r51_3 The official Macromedia Flash Player for Linux Netscape and
linux-fontconfig-2.2.3_2 Linux/i386 binary of Fontconfig
linux-openmotif-2.2.4_2 Motif toolkit Linux libraries
linux-opera-8.51.20051114 A blazingly fast, full-featured, standards-compliant browse
linux-sun-jdk-1.4.2.10 Sun Java Development Kit 1.4 for Linux
linux_base-8-8.0_6  Base set of packages needed in Linux mode (only for i386)
linuxpluginwrapper-20050910 A wrapper allowing use of linux-plugins with native applica

Nun wollte ich grade gemäß Anleitung im Wiki Java 1.4.2 über die Ports installieren.
Patchset + Sources + Binary´s habe ich unter /usr/ports/distfiles abgelegt:

Code:
workstation01# ls | grep src
j2sdk-1_4_2-src-scsl.zip
j2sdk-sec-1_4_2-src-scsl.zip
jdk-1_5_0-src-scsl.zip
jdk_sec-1_5_0-src-scsl.zip
nas-1.7b.src.tar.gz
workstation01# ls | grep bin
j2sdk-1_4_2-bin-scsl.zip
j2sdk-1_4_2_10-linux-i586.bin
jdk-1_5_0-bin-scsl.zip

Als ich linprocfs unter /compat/linux/linprocfs gemäß Anleitung mounten wollte kam der Fehler, dass das Verzeichniss nicht existiert. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich ggf. ein "falsches" linux-base auf´m System laufen habe bzw. was da in die Binsen gegangen ist, denn mein /compat/linux schaut so aus:
Code:
workstation01# cd /compat/linux
workstation01# ls -l
total 12
drwxr-xr-x  2 root  wheel  1024 Nov 23 23:55 bin
drwxr-xr-x  8 root  wheel  1024 Dec  5 18:34 etc
drwxr-xr-x  2 root  wheel  2048 Nov 23 23:55 lib
drwxr-xr-x  2 root  wheel   512 Nov 23 23:55 sbin
drwxr-xr-x  9 root  wheel   512 Nov 25 14:35 usr
drwxr-xr-x  4 root  wheel   512 Nov 23 23:56 var

Achjo, FBSD6 wurde mit full sources + binary´s installiert.

Für Tip´s bin ich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Base ist richtig. Man muss bei der Installation ein Modul laden. Was genau man machen muss steht eigentlich, wenn Java an der entsprechenden Stelle abschmiert. Was da genau steht oder wie das Modul heisst, habe ich nicht im Kopf.

Am einfachsten ist es wie in der Anleitung im Wiki erst die Datei /etc/fstab zu editieren, in die /etc/rc.conf linux_enable="YES" zu schreiben und die Kiste neu zu starten. Dann sollte auch Java problemlos ohne irgendwelche Extramountgeschichten durchkompilieren. Steht alles hier:

http://wiki.bsdforen.de/index.php/FreeBSD_-_Mozilla_mit_Java-_und_Flashsupport#Java_installieren
 
Der "Fehler" lag a bisserl wo anders. Anscheinend hat FBSD bei mir in der Standartinstallation (all + ports & sources) linux-base nicht richtig installiert?! Denn, nachdem ich ein Upgrade von linux-base auf
Code:
workstation01# pkg_info | grep linux_base
linux_base-8-8.0_10 Base set of packages needed in Linux mode (for i386/amd64)
und compat
Code:
workstation01# pkg_info | grep compat
compat4x-i386-5.3_2 A convenience package to install the compat4x libraries
compat5x-i386-5.4.0.8 A convenience package to install the compat5x libraries
zip-2.31            Create/update ZIP files compatible with pkzip
durchgeführt hatte hat mein /compat/linux/ so ausgeschaut:
Code:
workstation01# cd /compat/linux
workstation01# ls
bin     etc     lib     mnt     opt     proc    sbin    usr     var
Wie immer läuft danach die Anleitung gemäß Wiki sauber durch...
 
Zurück
Oben