kde ausschalten

Lain

Member
Hallo leute

bei mir ist startet kde automatisch und ich wollte wissen wie man es ausschalten kann, damit ich wieder in den konsolenbereich komme.

ich muss meine graka anders einstellen da der Monitor flimmert.


ich hab die suchfunktion benützt. ^^
 
ich hab den grafischen login.
aber ich erkenne da nichts wegen den flimmern.

kann man das flimmern irgendwie weg kriegen ?
in der suchfunktion fand ich das man etwas im bios umstellen kann.
 
@Lain

Ja, man kann im BIOS 'was' einstellen. Ob das gegen Flimmern bei X11 hilft ist fraglich.
Aber wie wäre es wenn du mal deine XF86Config sowie deine Hardware, speziell Graka und Monitor untersuchst. Es wird wahrscheinlich nur an den Frequenzen liegen mit denen dein Monitor angesteuert wird. Je nach Spezifikationen deiner Grafikhardware brauchst du andere Werte.
Und wenn es flimmert und Du schnell die Config ändern möchtest, drück
[STRG]+[ALT]+[F1]. Üblicherweise wirst du mit [ALT]+[F9] zu deinem X11 KDM zurückkehren können. Damit der KDM und X11 im allgemeinen die neue Config auch ausführt solltest du ihn kurz mit [STRG]+[ALT]+[BACKSPACE] neu starten.
Je genauer du dein Problem und Vorgehensweise beschreibst, umso genauer kann dir geholfen werden.

Der Link zum wiki müsste ausreichen um Alles einzustellen. AndreasMeyer hat das sehr gut beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
x11 config mal ORDENTLICH anpassen oder kdm (oder was auch immer du als "grafischen login" hast) aus der /etc/ttys rausschmeißen...
 
danke für die tipps werde es versuchen.

ich hab ne gforce 5700 256 mb
hab mal gelesen das es probleme mit freebsd macht.


meine einstellung ist
auf 1600x1200
und depth ist auf 24 .
 
nicht davon funktioniert. :(
kann es wegen dem nvidia driver sein ? hab den nicht installiert.
ich hab nach ihm gesucht doch nichts gefunden auf der cd auch nicht.

dann habe ich mir bsd umsteiger buch angeschaut dort stand ein pfad zu dem driver, aber der existiert bei mir nicht.

wo habt ihr in her ?
wen doch von cd bitte sagen.

und ohne kde kann man nicht ins inet zum einen treiber zu downloaden
da alles flimmert und ich nichts erkenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lain, es ist viel einfacher als du denkst.
der Nvidia Treiber für Nvidia Karten ist auf der Homepage von Nvidia zu erhalten. Die Homepage von Nvidia lautet www.nvidia.com. Es gibt auch eine deutsche Seite auf der du dich nicht erst durch englishe Menüs suchen musst. Diese URL lautet http://www.nvidia.de/object/freebsd_1.0-6113_de.html

Wie man den originalen Nvidia Treiber unter FreeBSD installiert ist im Forum und in der Treiber Readme dokumentiert.
Xorg und Xfree86 beinhalten einen Treiber, welcher auch für nvidia Karten geeignet ist. Dieser trägt den Namen 'nv'. Die manpage dazu lautet 'man nv'. Dieser Treiber bietet nur 2D und nicht 3D Unterstützung, funktioniert aber sonst tadellos.
Ob der nv Treiber bei deiner FreeBSD und X11 Version mit einer Geforce 5700 läuft verrät dir die manpage. Andernfalls lassen sich geeignete Hilfen über google heraussuchen.

Diese Tipps sollten schonmal ein kleiner Schritt Richtung Problemlösung sein. Und nun wünsche ich dir viel Erfolg/Glück beim finden der Ursache des Fehlers.
 
Lain schrieb:
ich hab ne gforce 5700 256 mb
hab mal gelesen das es probleme mit freebsd macht.
nein, laüft! egal ob du die nv treiber oder nvidia treiber benutzt! (hab die selber auch)

Lain schrieb:
auf 1600x1200
und depth ist auf 24
und deine horizontale, bzw vertikale refresh-rate? vielleicht ist die zu hoch... 1600x1200 bei 24bd und 100Hz macht meiner zB nicht mit und bleibt auch schwarz...

nimm die "vorgegebenen" werte für die refresh-rates dafür aus deinen monitorhandbuch oder lass eins der diversen auto-detect tools drüberlaufen...

außerdem, wenn du nur deine graka umstellen willst (bzw in die konsole willst, umd das zu ändern) und du dich aufregst, dass "kde automatisch" startet, versuch mal eines der anderen ttys... freebsd hat mehr als eins...

benutzt du überhaupt x11/xorg (oder sowas wie manpages/handbooks)?
 
Zurück
Oben