KDE startet sehr langsam oder garnicht

islander

Member
Hi,

ich hoffe das ist die richtige sektion für den post. ;)

Ich habe jetzt bei mir FreeBSD 5.1 installiert und das ging auch alles gut, beim ersten Start von KDE ging auch noch alles gut, aber als ich dann das theme wechseln wollte ist der Computer abgestürzt(!!!) und beim nächsten neustart hat KDE nicht mehr geladen.I.A ist mir auch aufgefallen, dass das KDE unter FreeBSD bei mir irgendwie langsamer läuft als unter Linux. Ich hoffe jemand kann mir helfen, den desktop ordentlich einzurichten, weil ich auf FreeBSD nicht verzichten möchte. ;'(
 
hostname="Rechnername.domain.TLD"
in deine /etc/rc.conf eintragen.

Ich bräuchte noch mehr Infos, wie startetst Du KDE - mit startx oder per kdm ?

lösch mal dein /tmp
cd /tmp
rm -rf *
rm -rf .*
 
ich hab kde mit xinit gestartet....und fehlermeldungen gibt er auf tty0 aus, und da steht öfters, dass er nicht genug swap hat und dann hab ich den swap mal mehr als verdoppelt und es ging leider immernoch nicht. Mit Fehlermeldungen kann ich leider auch nicht mehr so richtig dienen, weil ich den rechner erstmal wieder plattgemacht habe, weil dann irgendwann garnichts mehr ging.


Vielen Dank
 
Hi,

ich habe ebenfalls das KDE schnarchend langsam ist. /tmp ist aufgeräumt und KDE wird z.Z. noch über startx (.xinitrc) gestartet.

Athlon XP 2000+, 1GB Mem, mit 1,6GB Swap und FreeBSD 5.2.1 drauf. Am Swap sollte es nicht liegen... der hostname Eintrag ist auch in rc.conf... ich bekomme keine Fehlermeldungen.

Bei KDE handelt es sich um Version 3.1 die mit pkg_add installiert wird. Versuche ich KDE über die Ports zu installieren, dann bricht der Vorgang bereits nach einiger Zeit bei qt ab.

Daher meine Frage ob dein Geschwindigkeitsproblem gelöst werden konnte und wenn ja, wie hast du das gemacht?

thx,
majobu
 
Zuletzt bearbeitet:
hast Du eine Firewall ?
wird Traffic auf localhost erlaubt?
was steht in deiner resolv.conf
und was in /etc/hosts ?
 
Original geschrieben von Illuminatus
hast Du eine Firewall ?
wird Traffic auf localhost erlaubt?
was steht in deiner resolv.conf
und was in /etc/hosts ?

Auf dem Rechner läuft ipfilter und Traffic auf lo0 ist in beiden Richtungen zugelassen ohne Einschränkungen.

In meiner /etc/resolv.conf steht
Code:
order hosts, bind
domain  box.xxx
nameserver      213.148.129.10

und in /etc/hosts
Code:
127.0.0.1               localhost.box.xxx localhost
192.168.1.1             zombie.box.xxx zombie
192.168.1.1             zombie.box.xxx.

Nach meiner Meinung ist das soweit korrekt....

Gruß
majobu
 
hast Recht, soweit keine Auffälligkeiten.

gibt es in deinem ~ Dateien die auf .core enden und zu KDE Applikationen gehören ?
Wenn KDE läuft, kannst du in einen Term mal "kded" und "kdecore" ausführen ? Wenn es die noch gibt.
Hast du LC_ALL Variable gesetzt ?
Probleme mit dcopserver in den System Logs ? Verzeichniss .Dcopserver_* in ~ aufsuchen und löschen (in /tmp ist er ja bereits gelöscht worden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben