Lücke im WLAN-Hacktool: vom Jäger zur Beute

:D Klasse. Fast so schoen wie die Moeglichkeit als AP Code in die Linuxtreiber einzuschleusen.

Ein bisschen OT vielleicht: Derzeit wird an der Portierung der aircrack-ng Suite auf *BSD gearbeitet. Laut dem Forum laesst sich auf FreeBSD - deutlich einfacher als unter Linux - Packet Injection einfach ueber bpf durchfuehren.
 
:D Klasse. Fast so schoen wie die Moeglichkeit als AP Code in die Linuxtreiber einzuschleusen.

Ein bisschen OT vielleicht: Derzeit wird an der Portierung der aircrack-ng Suite auf *BSD gearbeitet. Laut dem Forum laesst sich auf FreeBSD - deutlich einfacher als unter Linux - Packet Injection einfach ueber bpf durchfuehren.

Ja, ich habe vor ein paar Tagen zusammen mit Andrea Bittau mit der SVN-Version von aircrack-ng Packet Injection getestet.
Dabei hat es sowohl mit ath als auch mit einem rum device funktioniert. Bisher ist aber noch nicht alles umgesetzt, weswegen eine fertige Version von aireplay-ng fuer FreeBSD noch etwas auf sich warten laesst.
Wenn es soweit ist, werde ich den Port aber aktualisieren.
 
Hi!

Funktioniert packet-injection inzwischen mit ath(4) unter OpenBSD (unabhängig von aireplay-ng)?

Danke, Herakles
 
Zurück
Oben