Zum Beispiel apalike oder apalike2 sollte ähnliches Ergebnis erzielen.
Danke, das produziert genau die richtige Biobliography unten, nur die Referenzen sind dann auch "Autor (Jahr)" und ich hätte sie gern entweder als "Autor Jahr", "Autor, Jahr" oder direkt "(Autor, Jahr)". Das finde ich bestimmt noch raus, aber vielleicht weißt du ja schon die Antwort (lazyweb…

).
Das listings Package verwendet normalerweise Monospaced Fonts und trennt nicht, genausowenig wie die verbatim Umgebung.
listings trennt nicht, das stimmt, aber der Font ist bis auf die Hervorhebungen normal, s.u.
Ansonsten faellt mir noch ein, den Text via \texttt{--very-verbose} zu setzen, weil da AFAIK auch nicht getrennt wird.
Doch, texttt trennt und vor allem fasst es z.B. die beiden - zu einem Gedankenstrich zusammen.
Das ist kein lauffähiges Minimalbeispiel! Oder akzeptiert dein LaTeX-Compiler tatsächlich diese eine Zeile als Eingabedatei? Da fehlt wohl noch ein bißchen was.
[...]
Aha. Das kam in deinem Minimalbeispiel aber nicht vor...
Ja, das würde jetzt lange dauern zu produzieren.
Trotzdem, selbst mit multicols kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. \verb#--very-verbose# wird bei mir zu keinster Zeit getrennt. Eher habe ich riesige Löcher in der Zeile stehen, weil \verb#--very-verbose# komplett in die nächste Zeile rutscht. Außerhalb von \verb wird natürlich ganz normal die Silbentrennung durchgeführt.
Ich haben mal eine den Output folgenden Codes angehangen (ohne multicols).
Code:
\lstinline{lstinline------------sdfsdf---sef-sdfs-df-sdfs-df-sdf-sd-fsdf------------sdfsdfsdfs-s-df-sdf-sdf-s-dfsdfs--sdf-sdf-sdf-}
\verb#verb------------sdfsdf---sef-sdfs-df-sdfs-df-sdf-sd-fsdf------------sdfsdfsdfs-s-df-sdf-sdf-s-dfsdfs--sdf-sdf-sdf-#
\texttt{texttt------------sdfsdf---sef-sdfs-df-sdfs-df-sdf-sd-fsdf------------sdfsdfsdfs-s-df-sdf-sdf-s-dfsdfs--sdf-sdf-sdf-}
Wie man im Output sieht, trennen texttt und verb beide, nur lstinline nicht, dafür ist da der font normal.
Viele Befehle akzeptieren innerhalb ihres Arguments kein \verb. Allerdings ist es auch nicht sinnvoll, \verb nochmal in \mbox einzupacken.
Mach ich ja auch nicht weil ichs lustig finde, sondern damit das nicht umbricht!
Danke für die Hilfe!