Lieblings PDF Viewer?

  • Ersteller Ersteller ex-user_4198
  • Erstellt am Erstellt am
E

ex-user_4198

Guest
Hallo Leute. Welcher PDF Viewer benutzt ihr am meisten?
Ich nehm immer Xpdf oder Epdfview (welcher aber keine Druckfunktion hat).
Wie sieht das bei euch aus?
 
Ich bin mit Okular (KDE) ganz glücklich.
Und wenn es doch mal ein Windows sein muß, dann SumatraPDF. Klein und vor allem schnell.
 
xpdf. tippt sich so schoen schnell.
und im gegensatz zum acrobat reader kann man damit sogar bockige .pdf-files drucken.
 
Notgedrungen verwende ich (beruflich) den Acrobat (Vollversion).
Falls ein PDf aber gar nicht mitarbeiten will, wird es mittels xpdf zur Zusammenarbeit überredet - sprich ein ps-file erzeugt, das dann neu distillt wird.
 
unter KDE3 kpdf.
evince hatte ich eine ganze Zeitlang genutzt, aber Probleme mit der Darstellung von nicht lokal gespeicherten Dateien. Das ist nicht weiter tragisch, denn zur Darstellung werden die ja auch von kpdf zwischengespeichert, es kann also auch sofort die Datei gespeichert und dann mit evince betrachtet werden.
Manchmal ist es aber einfacher, die Datei erst mal anzusehen und sie im ...tmp zu lassen und nicht direkt irgendwo fest zu speichern. Deshalb also kpdf.
kpdf ist im wesentlichen wie xpdf, nur besser in KDE3 integriert.
 
xpdf. tippt sich so schoen schnell.
und im gegensatz zum acrobat reader kann man damit sogar bockige .pdf-files drucken.
Ja, genau, und im Gegensatz zum Acrobat Reader kann man mit dem zu "xpdf" gehörigen Tool "pdfimages" sogar Bilder aus PDF-Dateien extrahieren.
"xpdf" ist klar die Nummer 1 für mich. "epdfview" ist schön schnell und sehr einfach, das verwende ich z. B. in Verbindung mit dem Browser.
"evince" ist IMO aufgebläht und nur gut, wenn man sowieso GNOME benutzt.
Andere, z. B. das KDE-Pendant, habe ich noch nicht probiert.

MfG
Tronar
 
Bin ich der Einzige, der den Adobe Reader benutzt? Der rendert die Seiten viel schneller als z.B. Okular.
 
Zurück
Oben