Lineage 2 für FreeBSD

vlast

Well-Known Member
Hi, noch eine Frage,

falls jemand von euch das Spiel kennt, es geht um Lineage, ein MMORPG von NCSoft. Soweit ich das sehe, gibt es keinen linux client von diesem Game. Da ich das aber auch gerne unter FreeBSD weiter spielen würde, wollte ich mal fragen, ob es nicht irgendwie die Möglichkeit eine Windows Emulators oder eines sonstigen Tools gibt, das Windows unter FreeBSD emulieren kann. Oder irgendeine Möglichkeit das Game unter FreeBSD zu spielen.
Danke für etwaige Antworten.

Lineage 2: www.Lineage2.com
 
hmm ok ich werde das mal testen, was gibt es denn sonst noch für empfehlenswerte Windows Emulatoren für BSD Systeme?

edit// Hat vielleicht jemand sogar Erfahrung mit Lineage 2 unter FreeBSD?
 
hmm ok ich werde das mal testen, was gibt es denn sonst noch für empfehlenswerte Windows Emulatoren für BSD Systeme?

Meines Wissens nach keine. Du kannst nur mit vmware, qemu und Konsorten einen Rechner emulieren und dadrin Windows isntallieren. Ob dass dann für alle Programme gut klappt, sei mal dahingestellt.

Ich bin ja bekanntermaßen kein großer Freund dieses Emulationswahns, den so manche an den Tag legen. Die Frage ist ja: Was genau brauchst du denn für Windowsprogramme? Das meiste für den täglichen Bedarf gibt es native unter FreeBSD.
 
Es geht nicht um mehrere Programme, sondern um ein Game ;)
Lineage 2 wie oben schon geschrieben :)

Was mich interessiert, wie funktioniert das genau mit dem Rechner emulieren oder wo kann ich das nachlesen?
 
Für Spiele ist Wine die einzige Möglichkeit. Das ist eine Kompatibilitätsschicht, kein Emulator. Emulation ist zum Spielen zu langsam (selbst wenn 3D gehen würde).

Ich habe keine Ahnung was diese Chronicles sind (Versionssystem?), aber Chronicle 4 soll ja anscheinend großartig unter Wine laufen.
 
Genau Chronicles sind die Versionen sozusagen....bzw updates. Naja das dumme ist halt, dass ich Chronicle 5 habe...
 
Hallo,
nur zur Info DirectX wird unter VMWare Workstation und VMWare Server i.d. Version 8.1 unterstützt.

Gruss TODuke.

P.S. I.d. Version 6.0 Workstation soll auch DirectX 9.0 unterstützt werden.
 
Moin,

was wine betrifft, komm ich auch nicht voran. Würde gerne Guild Wars¹ zocken, aber das klappt nicht (zumindest GWSETUP kommt nicht vorwärts).

Gibt es eigentlich eine Mailliste oder Webseite des (sofern vorhanden) freebsd-wine teams? Hab nichts gefunden.

Gruss,

¹ Die letzte Anwendung unter Win, die Win nötig macht.
 
unter wine funktioniert bei mir überhaupt kein spiel mehr.
für das ein oder andere spiel, das vorher ohne spezielle configs auskam funmktioniert heute nichtmahl mehr der installer.
allerdings habe ich nicht die allerneuste wine version, bin so auf dem stand vom letzten dezember.
wow ist das einzige spiel, bei dem der installer ohne probleme startet, der launcher funtioniert und das wars dann auch schon.
bei gta san andreas kommt nichtmal eine ausgabe, sofort ist der prompt wieder da.
 
die momentanen wine versionen sind alle total broken unter freebsd.
ich werde sobald ich zeit habe mal die paar durchprobieren von denen ich mir sicher bin, dass sie unter freebsd eine reihe spiele unterstützt haben und ein paket posten.
 
Kann ich gar nicht bestätigen. Für mich hat sich die Situation in letzter Zeit klar gebessert. Mit dem kthread Fix laufen die Blizzard spiele Starcraft und Diablo 2. Battle Realms habe ich in den letzten Tagen ohne Absturz oder Grafikfehler komplett durchgespielt. Runaway läuft auch gut. Das lässt sich sogar unter Wine installieren. (Normalerweise installiere ich die Programme bei irgend jemandem der Windows hat und kopiere dann das Verzeichnis, da die meisten Spiele sich tatsächlich nicht installieren lassen).

So neues Zeug habe ich allerdings nicht ausprobiert.
 
ich kann kamikaze nur zustimmen. ich kenne mindestens eine person die erst kürzlich erfolgreich "command & conquer: generals" auf freebsd durchgespielt hat. ;)

... und ea gönnt seinen spielen im gegensatz zu blizzard ja nicht mal einen opengl modus! :)


gruss!
 
ich wer dmir heute abend mal die aktuellste version installieren und dann wenn nötig mal ein paar alte antesten. muss ja irgendwie gehen:D

sodele aktuellste version drauf:
knirsch% wine --version
wine-0.9.32

gerade konnte ich wow mit wine-kthread soweit bringen, dass der panzerhandschuh auf schwarzem untergrund angezeigt wurde, jedoch x einfrohr.
steam installiert sauber, jedoch nur als root. nach der installation wird steam komplett ohne text bis zum login angezeigt, danach schmiert es ab, genauso wie beim start eines unter windows instllierten steams.
gta san andreas wäre so mein favorit, das bringt jedoch immernoch keine einizge ausgabe. da ich echt zu faul bin alle möglichen alten wine versionen durchzuprobieren geb ich mal auf und spiele unter windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe auf meinem maschinen hier die 9.29-irgendwas version drauf und damit geht warcraft3 nicht mehr und das war bei einigen andere versionen davor auch so.

die ganze sache mit dem kthread-geraffel ist ziemlich bescheuert. laut aussage des wine-freebsd-port-maintainers führt er die version auch nur aus spaß weiter und es sei wahrscheinlich, dass sie bald nicht mehr dabei ist.
auf den hinweis, dass mit dem pthread-wine aber im moment garnichts geht meinte er auch nur, dass er wine nicht teste sondern nur sicherstelle, dass es korrekt baut und installiert :mad:

also irgendwie hatte ich schon gehofft, dass mit der schon relativ gut laufenden reactos-kernel langsam mehr schwung in die wine-entwicklung kommt.... aber ich will mich ja nicht beschwehren ;)
 
beschwehren darf man sich auch nciht, sonnst müsste man es ja selber besser machen :D
das einzige was ich jetzt mach eist heulen, da ich immer unter windows spielen muss... hatte die letzte zeit so lange kein bsd mehr gebootet, dass ich schon gar nichtmehr wusste wa sich überhaupt alles auf meiner kiste installiert/konfiguriert hatte.
 
Bei mir ist das Verhältnis zwischen den Programmen die mit kthread und pthread laufen ca. 1:1. Mit pthread laufen einfach andere sachen als kthread und so lang kthread noch läuft ist die derzeitige Situation kein Problem für mich.
 
Zurück
Oben