"Keine Probleme"... "einfach zu gut"... können weiße Männer
Du musst "weiße privilegierte Männer" sagen. Das kommt besser. ;-)
Klar, in den USA gibt es auch keine besondere Polizeigewalt gegen Afroamerikaner...
Ausgelöst durch die Linux-Kernel-Mailing-List. Stimmt. Jetzt wo Du es sagst. Liegt ja auf der Hand.
und die Opfer sexueller Gewalt weltweit sind natürlich 50:50 Männer und Frauen.
Na jetzt wo es ein
Code-of-Conduct gibt, wird das sicher besser.
Wenn sich der sehr männlich geprägte Tech-Sektor so verhält, wie er es tut, wird er ja auch nie erfahren
Keine Ahnung, in welch einer Welt Du lebst. Ich kenn weder das Problem, dass weibliche Techies nicht akzeptiert werden, noch das sie rausgemobbt werden.
Im Gegenteil. Die meisten würden sich über mehr weibliche Kollegen freuen.
wenn mehr Frauen Software entwickelten.
Können sie doch machen. Hindert sie ja kein Mensch daran. Frauen könnten sich auch als reine Frauen-Teams zusammentun, wenn sie keine fiesen männlichen Kollegen dabei haben wollen.
Andererseits gibts auch Frauen-dominierte Berufe (Kindergärtner?).
Vielleicht sind viele Frauen auch einfach weniger interessiert an Technik.
Wenn ich in anderen Threads ausgeprägte Schimpftiraden über diese oder jene Software lese (z.B. Stichwort "Poettering"), habe ich nicht den Eindruck, dass sich die männlichen Entwickler zu sehr auf die Schulter klopfen dürften.
Hat ja niemand behauptet, dass es nicht auch mal Diskrepanzen gibt. Von mir aus auch mal derber ausgetragen. Ja und?
Abgesehen davon gibt es auch unter Frauen Zickenkriege. Ich hab sogar manchmal den Verdacht Frauen untereinander sind fieser als Männer untereinander.
Wir werden nie erfahren, ob wir besser gefahren wären, wenn ein paar mehr Frauen beteiligt gewesen wären.
Und wenns so gewesen wäre, hätten wir nie erfahren, wie es nur mit Männern gewesen wären.
Solche Aussagen sind beliebig und taugen deshalb nicht als Argumente.
Die Autoindustrie hat jedenfalls schon vor Jahren gemerkt, dass Männer zwar glauben, total gute Autofahrer zu sein - die fertigen Autos aus der Fabrik rauszufahren und auf den Laster oder das Schiff zu fahren, überlassen sie aber aus gutem Grund lieber den Frauen... da gibt es weniger Blechschäden.
Hm. Wenn man den Aussagen der Versicherer glauben schenken darf, sind gerade die Blechschäden bei Frauen öfter vertreten. Männer sind meist risikofreudiger und ja, überschätzen sich gern auch mal. Die spektakulären Unfälle sind meist durch Männer ausgelöst.
Beim rausfahren aus der Fabrik mag das tatsächlich anders aussehen.
Aber schön, dass Du damit auch anerkennst, dass es offenbar Unterschiede zwischen Frauen und Männer gibt. Warum fällt es Dir so schwer das auf den Techniksektor zu übertragen?
Nur weil wir jetzt so wenige geniale weibliche IT'ler kennen, heißt das nicht, dass es nicht ganz viele geben könnte. Und dass andere Arten zu denken vielleicht auch geholfen hätten, einige technische Probleme früher zu erkennen, was dem 08/15-männlichen-Entwickler nie in den Sinn gekommen wären.
Vielleicht wärs aber auch schlimmer.
Wie gesagt. Solche Aussagen taugen nicht als Argumentation.