Magic SysRQ für FreeBSD? / Schwarzer Bildschirm bei resume nach suspend

cabriofahrer

Well-Known Member
Gibt es das auch für uns? Bei Linux kann man anscheinend mit den Tastenkombinationen
ALT+Druck S-Abf+s, bzw. ALT+Druck S-Abf+b einen reboot herbeiführen und vorher noch die Daten auf Festplatte schreiben, um hinterher ein fsck zu vermeiden.
Warum ich das frage:
Auf keinem PC (egal ob Notebook oder Desktop) funktioniert das verdammte resume after suspend richtig (bei Ubuntu 8.10 zumindest auf meinem Notebook schon).
Der Computer geht immer in den Schlafmodus, wacht beim Drücken der Space-Taste wieder auf, aber der Bildschirm bleibt schwarz.
Ich kann nichtmal mehr mit ALT+Fx in eine Konsole wechseln, mir bleibt nichts anderes übrig, als den Rechner aus- und wieder einzuschalten.
Und dann moniert er beim Hochfahren natürlich, daß das Dateiensystem nicht richtig "dismounted" worden ist.
Es ist auch egal, ob ich "hw.acpi.reset_video=0" oder "=1" in die /etc/sysctl.conf stehen habe.
 
Wenn du es nicht explizit abgeschaltete hast - also die Option "options SC_DISABLE_REBOOT" NICHT im Kernel hast - kannst du das System per strg-alt-entf aus der Konsole heraus neustarten. Aus X11 heraus geht es nicht.
 
Ich habe nichts explizit abgeschaltet. Und strg-alt-ent funktioniert in dieser Konstellation eben auch nicht, ich bekomme noch nicht einmal ein Bild, also auch keine Konsole...
 
Das nicht funktionierende Resume nervt mich auch ungemein. Hat jemand ein System (vorzugsweise einen Laptop) bei dem Suspend (z.B. ACPI S3) und Resume unter FreeBSD funktioniert?
 
Zurück
Oben