Hallo,
ich bräuchte (schon wieder) mal einen Tip respektive Eure Meinung:
Bei läuft FreeBSD 5.3 Beta7, xfce4 und als Mailclient Sylpheed und Thunderbird (kann mich noch nicht entscheiden, welcher mir besser gefällt). Außerdem habe ich noch gkrellm2 laufen, um mein System zu überwachen.
Für den Mailcheck/Empfang und Mailversand würde ich gerne daemons laufen lassen, damit der jeweilige Mailclient und auch gkrellm2 (gibt auch dort eine Anzeige für Maileingang) den Check/Empfang/Versand darüber abwickeln.
Ich suche also SW, die als Daemon läuft und diese Sachen im Hintergrund erledigt, und dabei nicht allzu schwer zu konfigurieren ist. Ich will keinen Mailserver aufsetzen (zumindest im Moment besteht kein Bedarf)!
Ich greife auf 2 Mailboxen (GMX und WEB.DE) zu, bei allerdings nicht als POP3 sondern IMAP.
Mir würden schon ein paar Tips reichen, was ich nehmen kann/sollte, und vielleicht Gründe warum - kurz gesagt, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. Anleitungen für die Konfiguration suche ich mir dann schon. Gegen einen Link zu einer genauen Beschreibung würde ich mich natürlich nicht wehren
Ciao und danke,
rpw
ich bräuchte (schon wieder) mal einen Tip respektive Eure Meinung:
Bei läuft FreeBSD 5.3 Beta7, xfce4 und als Mailclient Sylpheed und Thunderbird (kann mich noch nicht entscheiden, welcher mir besser gefällt). Außerdem habe ich noch gkrellm2 laufen, um mein System zu überwachen.
Für den Mailcheck/Empfang und Mailversand würde ich gerne daemons laufen lassen, damit der jeweilige Mailclient und auch gkrellm2 (gibt auch dort eine Anzeige für Maileingang) den Check/Empfang/Versand darüber abwickeln.
Ich suche also SW, die als Daemon läuft und diese Sachen im Hintergrund erledigt, und dabei nicht allzu schwer zu konfigurieren ist. Ich will keinen Mailserver aufsetzen (zumindest im Moment besteht kein Bedarf)!
Ich greife auf 2 Mailboxen (GMX und WEB.DE) zu, bei allerdings nicht als POP3 sondern IMAP.
Mir würden schon ein paar Tips reichen, was ich nehmen kann/sollte, und vielleicht Gründe warum - kurz gesagt, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. Anleitungen für die Konfiguration suche ich mir dann schon. Gegen einen Link zu einer genauen Beschreibung würde ich mich natürlich nicht wehren

Ciao und danke,
rpw