Mausbuttons Verhalten sich anders nach upgrade

Goofy

Member
Hallo,

nachdem ich gestern von 5.0 auf 5.1 upgegraded habe funktionieren meine seitlichen Mausbuttons nicht mehr (History back/forward) :-(

Sie benehmen sich wie das Mausrad und werden in xev auch als button 4 und 5 erkannt (also wie Mausrad). An meiner xorg.conf habe ich nichts verändert gehabt. Jetzt habe ich schon einiges an der xorg.conf herum editiert aber nichts hat geholfen, deshalb hab ich sie wieder auf den ursprünglichen Zustand gesetzt:
Code:
Section "InputDevice"
        Identifier  "Mouse0"
        Driver      "wsmouse"
        Option      "Protocol" "wsmouse"
        Option      "Device" "/dev/wsmouse"
EndSection
Vor dem Upgrade lief alles wunderbar. Was hat sich so gravierendes verändert das meine Maus jetzt nicht mehr so will wie ich will? Sicher, die Buttons sind nicht so wichtig und als ich mir die Maus gekauft habe dachte ich auch "wer braucht das schon", aber jetzt habe ich mich an sie gewöhnt und finde sie sehr angenehm.
Es ist eine Cherry Maus, wenn nötig kann ich auch das genaue Modell rausfinden.

Danke schon mal im Voraus.
 
Hallo ich bin's nochmal,

also wie gesagt hab ich versucht das über die xorg.conf zu lösen indem ich z.B. Buttons auf 7 gesetzt habe und mit ButtonMapping/ZAxisMapping gespielt habe, aber das hat nicht funktioniert...
Ich denke das liegt daran, dass die vier Buttons (Mausrad und die seitlichen Buttons) je zweimal als 'button 4' und 'button 5' erkannt werden. Aber ich weiß einfach nicht wie ich aus den seitlichen Buttons 'button 6' bzw. 'button 7' machen kann. Ist das überhaupt möglich?

Soll ich vielleicht versuchen einen anderen Driver zu verwenden oder ein anderes Protokoll oder anderes Device? Nur welches?
 
Du gibts doch mit Parameter in der xorg.conf an die bestimmen, welche zum Rollen sein sollen, der Rest muss dann halt als Maustasten fungieren. Ich habs' nie ausprobiert, meine Mäuse hatten nur max. 5 Tasten.
 
Danke für die Antwort.

Ja genau, mit > Option "ButtonMapping" "1 2 3 4 5 6 7" < sollte ich eigentlich die Funktionalität der Buttons vertauschen können.
Also wenn ich z.B. 1 mit 3 tausche wird die linke mit der rechten Maustaste vertauscht. Aber im Moment wird nicht zwischen
Mausrad und den beiden seitlichen Tasten unterschieden (sie werden in xev als butten 4 und 5 angezeigt), d.h. die Buttons 6 und 7
existieren im Augenblick garnicht und ich kann ihnen deshalb auch keine Funktion zuweisen, sonst würde ich nämlich auch das
Verhalten des Mausrads verändern.
 
Nach nochmaligem rumspielen mit der xorg.conf und auch mit xmodmap hab ich es jetzt tatsächlich geschafft:

xorg.conf:
Code:
Section "InputDevice"
        Identifier  "Mouse0"
        Driver      "ws"
        Option      "Protocol" "wsmouse"
        Option      "Device" "/dev/wsmouse"
        Option      "Buttons" "9"
        Option      "ButtonMapping" "1 2 3 8 9 4 5 6 7 8 9"
        Option      "ZAxisMapping" "8 9"
EndSection
.Xmodmap:
Code:
pointer = 1 2 3 8 9 6 7 4 5
.xinitrc:
Code:
xmodmap ~/.Xmodmap

Irgendwie hab ich es nicht hinbekommen das Problem nur über die xorg.conf zu lösen, deshalb der Umweg über Xmodmap. Die Buttons 6 und 7 werden nicht benötigt, werden von xev auch nicht erkannt, aber wenn xorg sie braucht um 8 und 9 zu erkennen soll mir das recht sein!

Es ist vielleicht etwas frech hier danach zu fragen, aber was bedeutet es wenn eine Taste auf meiner Tastatur keinen keycode hat (Print Screen in diesem Fall)? Und wie gebe ich ihr einen keycode?

Viele Grüße.
 
Zurück
Oben