miktex-tools freebsd

pjparker

Member
Hi wollte mal fragen ob es irgendwer geschafft hat miktex-tools aus dem souce code zu bauen???

Gruß pjparker
 
Ah, ok . Da ist eine Portierung im Gange.
Haste es denn schonmal probiert zu kompilieren? Kommen Fehlermeldungen?
 
Ja hab ich hab auch
./configure
ist so weit ok aber beim make klappts nicht
bekomme dann folgenden Fehler

...
or.lo -MD -MP -MF .deps/libmiktex_packagemanager_la-CabExtractor.Tpo -c CabExtractor.cpp -fPIC -DPIC -o .libs/libmiktex_packagemanager_la-CabExtractor.o
internal.h:433: error: 'MiKTeX::Packages::D6AAD62216146D44B580E92711724B78::NumberToStringConverter_::NumberToStringConverter_(int)' cannot be overloaded
internal.h:390: error: with 'MiKTeX::Packages::D6AAD62216146D44B580E92711724B78::NumberToStringConverter_::NumberToStringConverter_(time_t)'
*** Error code 1

Stop in /usr/home/spawn/tools/miktex/miktex-tools-2.5.2398-beta-14/Libraries/MiKTeX/PackageManager.
*** Error code 1

Stop in /usr/home/spawn/tools/miktex/miktex-tools-2.5.2398-beta-14.
*** Error code 1

Gruss tobi
 
"CabExtractor"? Hörst sich scchwer nach Windoof an :)
Du bist sicher das dann die heruntergeladenen Pakete auch laufen?
Die wurden ja dann nicht kompiliert. Ich vermute, auf FreeBSD wirste damit schlechte Karten haben.
 
Braucht man sowas wirklich?
Die eigentliche Arbeit faellt doch nur einmal beim einrichten und Pakete installieren an...
Wozu also einen Paketmanager?
 
Was spraeche denn gegen TeTeX?
TeTeX wird nicht mehr weiterentwickelt.

TeXLive wird laut ports-ML gerade portiert.

MikTeX hat aber wesentlich mehr Pakete als TeTeX, zudem welche, die ich auch nutze. Diese müßte ich für TeTeX irgendwo in $HOME oder sonstwo extra nachinstallieren.
Zudem ist der Paketmanager für Zusatzpakete von MikTeX verdammt geil! ;)
 
Geschafft es läuft
Sieht zumindest danach aus schreib die tage mal nen mini how to
 
Zuletzt bearbeitet:

pjparker, danke für Deine Antwort. Ich habe versucht, die Datei zu ändern, allerdings hat sich die Ordnerstruktur von MikTeX geändert,. Es gibt einige Dateien dieses Namens, aber erwähnte Zeile ist nicht vorhanden.

Zudem steht in der README.unx, daß man zunächst cmake drüberlaufen lassen soll, der Befehl ./configure wird nicht angenommen, es wird bei der Version 2.7 später, bei der neuen Version 2.8 beta früher beim make abgebrochen. Das cmake allerdings läuft durch. Die gewünschten Programme wie z.B. curl sind alle installiert.
Da Dein mini-HowTo aus dem letzten Jahre stammt, denke ich mal, daß Du eine sehr alte Version von MikTeX nutzt. Oder, hast Du es mal mit den aktuellen probiert?
Leider bin ich kein Programmierer und kann mit den Fehlerausgaben nichts anfangen.
 
Zurück
Oben