mldonkey

cat1510

Well-Known Member
Hi Leutz!

Habe eine komische Meldung in meinem mldonkey und er setzt immer die Downloads aus pause.

Error write failed: Input/output error while writing block. Pausing download
next_file...
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!
BLOC FOR BAD FILE BB249B226BE8563E1BBDDB7658143BB2/0B7B8970C972F2FDD92DDBED97498A2B !!

Hat jemand eine Idee was das ist? Die Platte ist ganz und Schreibzugriff hat auch jeder auf die Files.

Danke!

mfg

CAt
 
/usr/ports/net/lmule - schaus dir doch an installiern kost nix, mldonkey is nur billig sonst nix allein das "gui" pfui
 
hm sag das doch gleich, ja dann "weiss" ich auch nicht weiter, installier dir X oder meinst du brauchst keine grafische oberfläche? (dumm irgenntwie)
 
Wozu sollte ich die brauchen?

kann von jedem Rechner der Welt mit einem Browser und Internetzugriff meinen mldonkey steuern.

Darum wollte ich eine andere Lösung und kein neues Programm.

Aber danke für den Tip.
 
jaja, wie oft remotest du dein mldonkey? sicher 10x am tag? gg ausserdem stinkt das e-donkey network sowieso, aber bitte viel spass noch mit dem ewigen saugen ;))))))
 
doch doch, nur lmule stammt vom emule code (und das hab ich mir mal angesehen) aber nutzen tu ich es nicht.

viel glück noch
 
lmule ist tot, es lebe xmule!
ist auch in den ports, wird aber komplett überarbeitet, und hat dann hoffentlich nicht mehr so viel win32 code drin...
die idee von mldonkey finde ich super, viele netzwerke, http, telnet, gui interface -> super.
aber leider zieht der im ed2k netzwerk nicht wirklich gut, also kann ich für BSD und Linux nur xmule empfehlen.

Bei deinem Problem kann ich dir aber leider auch nicht helfen.
Hast du denn die neueste Version?
Die aus den Ports ist übrigens bestimmt noch uralt.
 
xmule, installation nich möglich!?

hi, ich ahb gerade versucht xmule zu installieren (make install clean) allerdings ist alles was passiert:

xmule-1.4.3_1 is forbidden: Multiple vulnerabilities

bin ich jetz zu blöd oder kann mir jemand sagen was das bedeutet!?
 
Du bist nicht zu blöd.
xmule-1.4.3_1 is forbidden: Multiple vulnerabilities einfach übersetzen, dann weisst du was es heisst ;)
Es hat mehrer Sicherheitslücken, und lässt sich deshalb nicht bauen.
Wenn du unbedingt xmule willst, dann solltest du das Makefile dementsprechend editieren, dass xmule nicht mehr forbidden ist!
 
ok, dann werd ich sodch mit lmule versuchen, vielleicht nen bisschen zu unsicher dann mit xmule. Aber danke dir!

nur noch eine frage: wie kann ichs hinbekommen, das die ed2k links funzen? will nich immer alles kopieren.

THX a lot!

[edit] lmule beendet sich bei mir von alleine, nach ca. 5 minuten, keine fehlermeldung, nix!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend.

Dumme Frage? Xmule ist doch auch nur für Xwin oder?
Ich brauche eine Netzwerklösung....

Danke

CAT
 
Original geschrieben von Ihlow
[edit] lmule beendet sich bei mir von alleine, nach ca. 5 minuten, keine fehlermeldung, nix!?!?

Welche FreeBSD Version? 5.x?
Habe das gleichen Phänomen, es wird ein netter core dump angelegt.
Warum? Keine Ahnung...
 
ja, genau das selbe bei mir auch. nun probier ichs mit mldonkey, allerdings krieg ichs noch nichma installiert.

./configure im ordner geht nicht (command not found) genauso wie make oder make install, wies eigentlich in der ISTALL.txt steht. hab ich ne falsche shell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei FreeBSD 5.1 mldonkey aus den Ports installiert, funktioniert perfekt. Es ist auch die neueste Version 2.5.3.
 
Mein Reden! Das Ding läuft einfach und fertig.

Lösch doch Deine Ports und checke sie nochmal neu aus. Müssen ja nicht alles gelöscht werden. Reicht ja ein Unterverzeichnis, wie "net".

MFG

CAT
 
ok, ich hab jetz mldonkey per pkg_add -r mldonkey installiert. die readme meint, ich soll mldonkey mit " ./mldonkey & "oder " ./mldonkey-gui & " (was ich bevorzugen würde) starten. wenn ich dies eingebe kommt aber jedes mal "command not found".
hab ich was vergessen?

[edit] wenn ich jetz in /usr/local/bin mldonkey starte kommt:

Running under /home/ihlow/.mldonkey
Your system supports 5421 file descriptors
Network Donkey registered
Loading history file ...LOADING SHARED FILES AND SOURCES
Network Donkey enabled
Error loading ./comments.met: Sys_error("./comments.met: No such file or directory")
Exception: bind failed: Address already in use at port 4662
Error: Exception bind failed: Address already in use during startup
Exception: bind failed: Address already in use at port 4080
Exception http server while starting bind failed: Address already in use
Exception: bind failed: Address already in use at port 4000
Exception telnet server while starting bind failed: Address already in use
2
Exception: bind failed: Address already in use at port 4002
Exception chat server while starting bind failed: Address already in use
Connection refused : connect
chat_app_host=localhost chat_app_port=5036
Exception: bind failed: Address already in use at port 4001
Exception gui server while starting bind failed: Address already in use
SHARING ./incoming
Sharing sub-directory ././incoming/
QUERY URL http://ocbmaurice.dyns.net/pl/slist.pl?download
QUERY URL http://members.lycos.co.uk/appbyhp2/FlockHelpApp/contact-files/contact.ocl
Welcome to MLdonkey client
Check http://www.mldonkey.net/ for updates
To command: telnet 127.0.0.1 4000
Or with browser: http://127.0.0.1:4080
Welcome to MLdonkey
SAVING SHARED FILES AND SOURCES
SAVED
Options correctly saved
Core started
Disabling output to console, to enable: stdout true
__________________

was mir absolut nix sagt.

mit mldonkey_gui bekomme ich diese ausgabe:

Your system supports 5421 file descriptors
Registered protocol Yahoo
Registered protocol IRC
Exception during options load accounts
Fatal error: exception Gtk.Error("Gtk.Main.init: initialization failed")

jetzt weiss ich wenigstens das da nen fehler is, aber warum und wieso und weshalb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass mldonkey nicht in das Verzeichnis installiert wird, wo du dich aufhälst. Lass einfach mal ./ vor mldonkey weg. Dann sollte es gehen.

Gruß
Tulkas
 
Zurück
Oben