neue NVIDIA Treiber für Unix-Betriebsysteme

Hey,
cool, danke für den Hinweis. Leider hat sich mein Daumenkino-bktr-Problem damit immer noch nicht gelöst.

Dein Posting spricht aber davon, dass man sich für linux_dri oder nvidia-driver entscheiden muss. Merkwürdig, ich hab beides drauf. Vielleicht ist das die Ursache? Dem gehe ich nochmal nach.
 
Soeben wurde die neue Version auch in den Ports-Tree aufgenommen, der o.g. Patch von Fusselbär ist also nicht mehr nötig.
 
Hey,
cool, danke für den Hinweis. Leider hat sich mein Daumenkino-bktr-Problem damit immer noch nicht gelöst.

Dein Posting spricht aber davon, dass man sich für linux_dri oder nvidia-driver entscheiden muss. Merkwürdig, ich hab beides drauf. Vielleicht ist das die Ursache? Dem gehe ich nochmal nach.
Mit Nvidia-Treibern darfst du linux_dri nicht benutzen sondern stattdessen linux-libGLU. D.h. wenn der nvidia-treiber mit linux-support gebaut wurde.
 
Wo schon die Fragerunde offen ist: Warum oder warum nicht [X] FreeBSD_AGP?!

Und etwas zum Lesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/104372

und damit man weiss, was es damit auf sich hat:

http://www.heise.de/open/news/foren/S-init-mm-und-seine-Freunde/forum-133126/msg-14518352/read/

Gruß

Naja, danke für den Link, ich hab dort meine Meinung in einem Extra-Thread kundgetan, ich finds von den Kernelentwicklern eine Sauerei sowas zu machen und dem SOHO-User die teuer erworbene Geforce 8800 GT unter Linux bei 3D-Beschleunigung zu verleiden! :mad:
 
Nuja, ich bin froh, dass meine 8800GT vom neuen Treiber wenigstens erkannt und nutzbar ist.
Also unter FreeBSD.
 
Zurück
Oben