Neuinstallation von 6.2

Gandalf2

Newbee in Sachen BSD
Hallo zusammen,
ich hab hier ein kleines komische Phänomen.
Wollte mir die 6.2 installieren. Nach der einstellung der Platte und auswahl der Pakete ging es los.Die installation ging ( ich schätz 75 %) als aufeinmal folgende Meldung auftauchte
Code:
Add a package expat-3.0.0_1 aborted, error code 1 -
Please check the debug screen for more info

Im Debug Screen hab ich folgendes gelesen
Code:
ldconfig.warning: /usr/local/lib: No such file or directory
ldconfig.warning: /usr/local/lib: No such file or directory
/lebexec/ld-elf.so1:Shared object"libfetch.so.4" not found required by "pkg_add"
Ich alles bestätigt und weiter installiert. Von dieser Meldung an kamen dauernd solche Meldungen.
Was mir aufgefallen ist , ist das er kein root pw. abgefragt hat.
Darauhin neu gebootet und kurz vor dem login kam dann noch ein paar Fehler bezügl. der libexec/ld-elf.so.1 required by ssh-keygen und einige andeen medlungen.
Habe darufhin das ganze abgebrochen und mir ein neues Images gezogen. Das selbe Problem an der selben stelle.
Danach Platte Low level formatiert vom Controller aus und .... das gleiche.
Also ich bin hier am Ende. Hat einer evtl. eine Idee woran das liegen könnte??
Danke im vorraus
 
Die libfetch gehört eigentlich zum Basissystem, also ist irgendetwas beim Grundsystem schiefgegangen.
 
Ich würde mal die These aufstellen, dass mit dem Mounten von /usr etwas schiefgegangen ist.
 
Also ich kann mir nicht vorstellen, das beim Mounten was schiefn geganngen ist.
Die Prüfsumme hab ich nicht überprüft. Nein. Ok das wäre wirklich das einzige was ich auch anzumeckern habe. Aber bei zwei unterschiedlichen ISOs das gleiche Problem? Von unterscheidlichen Servern?? mmmmmm
@Yamagi. Ja Platte ist in Ordnung nach dem Low Level ein Verify vom Controller gemacht. Scheint soweit in Ordnung zu sein.
Hab aber das System drauf. Hab es gestern abend dann per FTP installiert. Hat zwar knapp 1 1/2 Stunden gedauert aber dafür hab ich es jetzt erst mal drauf.
Mal sehen was jetzt kommt.
Danke soweit erst mal
 
So aber nu doch noch mal ne Frage.
Ich habe mehrere Bekannte die auch 6.2 installieren wollten, und einen ähnlichen Fehler hatten. Während der Installation Fehler beim Schreiben. nach ca 75% ( geschätzt)
Woran liegt sowas. Ist mir soweit noch unter keinem Bs passiert.
Siehe info oben 2 gleiche Isos von unterschiedlichen Servern und das selbe Problem.
Übrigens. Es sind alles SCSI Only Systems.
Jemand ne Info dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
wir hatten ja mal die Idee, eine Installation von Free-BSD öffentlich durchzuführen, um Probleme in den Beschreibungen zu finden und im Ergebnis, Material zu bekommen, um eine funktionierende Anleitung hin zu kriegen. Bei mir installiert gerade der dritte 6.2er Rechner und obwohl es einige Dinge gibt, die sich mir nicht erschließen, scheint es so zu sein, dass es besser läuft, wenn NICHT möglichst viel von CD genommen wird, sondern aus dem Netz.
Sieh dir doch mal die Seiten dieses Projektes an:
http://bsd.yamagi.org/Hauptseite

Ich hoffe, du findest da was. Ansonsten wären genau die vielen Leute, die du kennst, geeignete Kandidaten für dieses Projekt gewesen. Ich hätte mir einige Unerfahrene, ernsthaft Interessierte und hochgradig motivierte Teilnehmer gewünscht.
 
Gandalf2 schrieb:
Während der Installation Fehler beim Schreiben. nach ca 75% ( geschätzt)
Woran liegt sowas. Ist mir soweit noch unter keinem Bs passiert.
Siehe info oben 2 gleiche Isos von unterschiedlichen Servern und das selbe Problem.

pit234a schrieb:
Bei mir installiert gerade der dritte 6.2er Rechner und obwohl es einige Dinge gibt, die sich mir nicht erschließen, scheint es so zu sein, dass es besser läuft, wenn NICHT möglichst viel von CD genommen wird, sondern aus dem Netz.

Das deutet doch stark darauf hin, dass bei der Erstellung der CDs was schief gelaufen ist. Da macht es dann auch keinen Unterschied ob die von 2 oder 100 verschiedenen Servern kommen wenn die alle das selber ISO spiegeln ;)

Gandalf2 schrieb:
Jemand ne Info dazu?

Probier's mal --- wie pit --- ueber's Netz*. Wenn's dann geht liegt's am ISO. Wenn Du fehlerhafte Hardware ausschliessen kannst (ist denke ich der Fall) und einen Fehler beim Brennen ebenso (--> Pruefsumme!), dann hat derjenige der das ISO gebaut hat wohl einen Fehler gemacht. In dem Fall schicke bitte eine Mail an re@ :)


HTH,
Philipp

*Wenn Du das nicht willst, dann installier dir 6.1 und mach ein Sourceupdate ;) Siehe Handbuch und Wiki fuer Details :)
 
Zurück
Oben