h^2
hat ne Keule +1
Das nächste Kapitel in der Geschichte des Servers, die Netzwerk-Performance:
Was'n da los?
Der NFS-Server ist ziemlich normal eingerichtet:
Ich habe diverse Threads zu unterschiedlichen sysctls gefunden, die irgendwas am TCP-Stack frickeln, aber wenn nc (was per default ja auch TCP macht), schon fast das theoretische Maximum erreicht, wie kann es sein, dass NFS so abstinkt? Habe ich da was grundsätzlich falsch konfiguriert?
edit: der client mounted nur mit der
edit2: nfs3 ganau so schnell/langsam wie nfs4
Tool | Durchsatz |
iperf3 | 1233 MiB/s (9.87GBit/s) |
nc | 1160 MiB/s |
NFSv4 | 203 MiB/s |
NFSv4, rsize=16384,wsize=16384,pnfs,readahead=3 | 68 MiB/s |
Was'n da los?
Der NFS-Server ist ziemlich normal eingerichtet:
Code:
rpcbind_enable="YES"
rpcbind_flags="-h 1.1.1.1"
rpc_statd_enable="YES"
rpc_lockd_enable="YES"
mountd_enable="YES"
mountd_flags="-n -h 1.1.1.1"
weak_mountd_authentication="YES"
nfsuserd_enable="YES"
nfs_server_enable="YES"
nfs_server_flags="-u -t -n 4 -h 1.1.1.1"
nfsv4_server_enable="YES"
nfs_reserved_port_only="NO"
Ich habe diverse Threads zu unterschiedlichen sysctls gefunden, die irgendwas am TCP-Stack frickeln, aber wenn nc (was per default ja auch TCP macht), schon fast das theoretische Maximum erreicht, wie kann es sein, dass NFS so abstinkt? Habe ich da was grundsätzlich falsch konfiguriert?
edit: der client mounted nur mit der
nfsv4
Option. Das hinzufügen von einigen anderen, verschlechtert die Performance noch.edit2: nfs3 ganau so schnell/langsam wie nfs4
Zuletzt bearbeitet: