NFS senden sehr langsam!

joergpc

Well-Known Member
Hallo an alle,

Ich habe hier noch ein sehr seltsames Phänomen:

Server Freebsd 9.2 mit ZFS

aktuelles Samba Transfer in/out 110 MB/s super :)

NFS in 100 MB/s langt :)
NFS out 10 MB/s :(

Getest mit Client ESXI 5.5 und Freebsd 9.2(mit SSD) und alle Systeme haben Intel NICs.

Hat einer vielleicht eine Idee an welcher schraube gedreht werden muss um das " NFS out 10 MB/s" auch auf 100 MB/s
zudrücken.

Grüße

Jörg
 
Kannst du mal ein paar mehr Infos über das System zeigen? (z.B. /etc/sysctl.conf, zfs get all <BLA> etc.)

Oder besser gesagt: was hast du schon versucht?

Verwendest du NFSv4?
Code:
nfsv4_server_enable="YES"

Du kannst auch mal dies hier zum TESTEN versuchen!
Code:
zfs set sync=disabled <BLA>
 
Hallo foxit,

versucht habe ich schon alles mögliche was man so über langsame NFS verbindung findet.
Ja ich verwende nfsv4_server_enable="YES" und zfs set sync=disabled <BLA> müsste doch sich auch beim Schreiben bemerkbar machen
zudem tritt das nur beim out NFS auf, bei SMB habe ich das problem nicht.

HW:

Intel Server mit Xeon 5430
30 SATA über FC angebunden
30 SAS über FC angebunden
gmultipath ON

Code:
# $FreeBSD: release/9.2.0/etc/sysctl.conf 112200 2003-03-13 18:43:50Z mux $
#
#  This file is read when going to multi-user and its contents piped thru
#  ``sysctl'' to adjust kernel values.  ``man 5 sysctl.conf'' for details.
#

# Uncomment this to prevent users from seeing information about processes that
# are being run under another UID.
#security.bsd.see_other_uids=0

##
kern.maxvnodes=800000
net.inet.tcp.sendspace=1048576
net.inet.tcp.recvspace=1048576
kern.ipc.maxsockbuf=16777216

Grüße

Jörg
 
Hallo ohaucke,
es sind 2 zpools mitjeweils 2 Intel ssd.

wie gesagt beim smb Transfer sind keine Probleme feststellbar.

Grüße

Jörg
 
Wie hast du das Dateisystem exportiert und vor allem: mit welchen Einstellungen hast du es auf dem anderen System eingebunden?
Welche Einstellungen zu NFS sind in deiner /etc/rc.conf?

Rob
 
Zurück
Oben