ntpdate geht nicht

rakso

Well-Known Member
guten Morgen,

eben bin ich ganz erschrocken, weil die zeit auf meinem server um einige minuten nicht stimmte. ich war bisher in dem glauben, dass das automatisch funktioniert, rc.conf:

ntpdate_flags="ptbtime1.ptb.de"
ntpdate_enable="YES"

erst mit dem befehl "ntpdate ptbtime1.ptb.de" wurde die zeit synchronisiert.

Warum geht der Eintrag in rc.conf nicht??


Grüße rakso
 
Hallo,
ntpdate in der rc.conf setzt die Zeit nur einmalig beim starten des Servers.
Wenn dein Server eine längere Zeit durchläuft können die Abweichungen sich wieder aufsummieren.

Eine Lösung wäre ntpdate durch einen cron Job regelmäßig starten zu lassen. Siehe auch die man-Page.
 
und noch als Anmerkung:
wenn du background_dhclient="YES" gesetzt hast, kann es auch sein, dass selbst beim Booten keine Zeit genommen wird, weil nämlich ohne IP natürlich auch nicht die ntp-Server gefunden werden können.
Gerade der ptb1 zeigte früher bei mir schon mal schlechte Verfügbarkeit und damals ging der ptb2 besser. Inzwischen nehme ich nur noch "pools", wo mehrer Server nachgefragt werden und akzeptiere sowohl den geringen Unterschied zur ptb als auch die Möglichkeit, dass es beim Booten mal gar nicht gestellt wird.
Inzwischen bedeutet: seit ich überzeugt wurde, meine PCs nach Gebrauch herunter zu fahren. Da lohnt sich dann nämlich auch kein ntpd!

War es nicht auch irgendwie so, dass ntpdate nur aktuell die Zeit setzte, aber nicht die HW-Clock umstellte? Zu Linux-Zeiten nutzte ich da jedenfalls ein hwclock Kommando nach dem ntpdate. Und ich erinnere mich an FreeBSD Installationen, wo adjkerntz eine entsprechende Rolle spielte.

Früher war ich ganz verrückt darauf, wenn alle Uhren die Sekunden synchron anzeigten. Das war für mich ein Triumph der Wissenschaft. Heute bin ich da schon gelassener!
 
Moin rakso,

guten Morgen,

eben bin ich ganz erschrocken, weil die zeit auf meinem server um einige minuten nicht stimmte. ich war bisher in dem glauben, dass das automatisch funktioniert, rc.conf:

ntpdate_flags="ptbtime1.ptb.de"
ntpdate_enable="YES"

erst mit dem befehl "ntpdate ptbtime1.ptb.de" wurde die zeit synchronisiert.

Warum geht der Eintrag in rc.conf nicht??


Grüße rakso

Bitte nicht die Stratum-1-Server der PTB nehmen. Dafür gibt es einen NTP-Pool mit Stratum 2: de.pool.ntp.org

Die Leute von der PTB sehen es nicht so gerne, wenn sich halb Deutschland von denen die Zeit bezieht und damit die Last auf deren Servern erhöht.

JueDan
 
Zurück
Oben