OBSD -stable für Workstation?

thodt

Member
Ahoi,
Bin gerade am überlegen ob ich mein Release auf Stable updaten soll.
Besser gesagt, ob es Sinn für eine Workstation macht, den Stable ist ja Release + Sicherheitsupdates. Die Frage ist eben, wie wichtig diese Updates für non-server ist. Wie siehtst bei euch aus, was nutzt ihr so?

achja noch eine Frage am Rande: Kann ich beim nächsten Upgrade (4.4->4.5) auch von der CD Upgraden wen ich stable habe oder muss ich wieder den ganzen Source Tree runterladen und neu erstellen?

gruss thodt
 
Ahoi,
Bin gerade am überlegen ob ich mein Release auf Stable updaten soll.
Besser gesagt, ob es Sinn für eine Workstation macht, den Stable ist ja Release + Sicherheitsupdates. Die Frage ist eben, wie wichtig diese Updates für non-server ist. Wie siehtst bei euch aus, was nutzt ihr so?
Ich benutze Stable. Egal ob Server oder Desktop. Den Sicherheitslücken ist es egal ob du einen Server oder einen Desktop hast. :)

achja noch eine Frage am Rande: Kann ich beim nächsten Upgrade (4.4->4.5) auch von der CD Upgraden wen ich stable habe oder muss ich wieder den ganzen Source Tree runterladen und neu erstellen?

gruss thodt
Laut http://cvs.openbsd.org/faq/de/faq5.html#Bld kannst du vom alten Stable das neue Release installieren. Ich habe das auch schon von 4.1-stable auf 4.2 (dann auf -stable) auf 4.3 (dann auf -stable) auf 4.4 (dann auf -stable) per CD durchgeführt :)

HTH
 
wenn du dir die arbeit nicht machen möchtest und das ganze system durchnudeln, dann kannst du auch nur die updates installieren. dazu brauchst du natürlich auch den source-tree, aber eben nur den entsprechenden teil des systems neu kompilieren. dabei gilt auch zu überlegen, ob dich die lücken überhaupt betreffen, oder der dienst bei dir nicht im einsatz ist und dich damit die lücke nicht betrifft. allerdings solltest du patches, wenn du sie einspielst, unbedingt in der reihenfolge des erscheinens einspielen, auch wenn dich ältere lücken nicht betreffen sollten.
 
Zurück
Oben