OGG vs MP3

E

ex-user_994

Guest
irgendwie überkam mich heute das bedürfnis meine mp3 sammlung mal in OGG umzuwandeln.

die fragen die sich mir nun stellen:

is es besser wenn ichs mach oder sollt ichs so lassen wie es ist?
welche bitrate sollte ich nehmen um qualitativ gleich mit dem original mp3s zu bleiben?
welche vorteile bietet OGG gegenüber MP3 noch so?

danke
 
Lass es wie es ist in mp3.
Aus einem beschnitten Format eine Umwandlung in ein beschnittes Format zu machen kann eigentlich nur zu einer Qualitätseinbuße führen.
"Kann", denn ich habe es selbst auch schon gemacht und keinen Unterschied festgestellt ;-).
 
Man sagt: 'die Hälfte der Bitrate, von MP3'. Es sollte aber aus den raws oder wavs gemacht werden sonst kann es zu Qualitätsverlusten kommen. Größter nachteil von ogg, sind meiner Meinung nach die fehlenden USB-Stick-Player.
 
Ich würde dir definitiv davon abraten da eine Umwandlung von einem verlustbehaftetem Format in ein anderes bloss zu einer Minderung der Soundqualität führt wie asg sagt. Ich meine gelesen zu haben, dass ein 96kbit Ogg in etwa die Qualität von einem 128kbit MP3 aufweist, also in etwa CD-Qualität. Ich denke aber, dass bei den heutigen Megabyte Preisen sich eine Umwandlung einfach nicht lohnt. Anders sieht dies natürlich auf portablen Playern aus, dort würde ich unbedingt Ogg nehmen (sofern unterstützt). So passen nach obiger Rechnung doch ein paar Songs mehr drauf.
 
Dr.Sweety schrieb:
Ich denke aber, dass bei den heutigen Megabyte Preisen sich eine Umwandlung einfach nicht lohnt. Anders sieht dies natürlich auf portablen Playern aus, dort würde ich unbedingt Ogg nehmen (sofern unterstützt). So passen nach obiger Rechnung doch ein paar Songs mehr drauf.

womit wir bei flac wären.
 
ok, also die mp3s lass ich mal so wie sie sind

jetzt kommt die frage - was machen mit neuen files, bzw. cds die ich mitnehmen will auf dir reise ;)
mp3 oder ogg, wenn ja welche qualität ;)
 
noble schrieb:
ok, also die mp3s lass ich mal so wie sie sind

jetzt kommt die frage - was machen mit neuen files, bzw. cds die ich mitnehmen will auf dir reise ;)
mp3 oder ogg, wenn ja welche qualität ;)

Das mit den oder verknüpfungen müßen wir noch üben. ;)

Was ICH im Thread rausgelesen habe:

Wenn ich einen Computer oder einen ogg-fähigen pod auf reisen zur verfügung habe. Neue Files mit ogg mit etwa 96 - 128 kbit

Wenn ich nur die möglichkeit eines mp3 Players auf reisen hab, mp3 mit 128 - 196 kbit.

Die Qualität kann runter wenn ständig mit vielen Umgebungsgeräuschen zu rechnen ist
 
Ich warte auf nen Player der Ogg unterstützt, vorher kaufe ich mir keinen...

Ogg rulez.

Und es gibt doch feste Bitraten bei Ogg, aber warum sollte man die benutzen? (rhetorische frage)
 
dettus schrieb:
ich arbeite doch schon dran! ;-)

Ja los. Dann mach. z.Z. ist die einzige Firma die brauchbare ogg player raus bringt iriver aber da gehts glaub ich erst mit den iPod-Style Geräten los. Am liebsten wär mir ja dieses pmp-140 (wenns ogg könnte ;) ) aber dafür fehlt mir eh das nötige kleingeld.

Hee ihr Programmierer. Könnte mir jemand einen OGG-Player für den neuen Commi (Nokia 9500) schreiben? Bezahl auch dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben