Ich habe meinen Server (statische IP-Adresse, headless und ohne angeschlossenem Monitor) auf (erfolgreich) 7.7 aktualisiert. Beim reboot (mit dem neuen Kernel) nach dem sysupgrade, ist der hostname (aus 7.7) dem Router/Firewall, warum auch immer, nicht richtig mitgeteilt worden bzw. nicht erkannt worden, so dass der Zugang zum Server aus bzw. ins Internet/Subnetz gesperrt war. Nach manueller Korrektur im Router/Firewall, konnte ich den Server wieder erreichen (per ssh) und "pkg_add -u" erfolgreich ausführen lassen.