Hallo zusammen,
mein Glasfaseranschluss wurde geschaltet, und ich versuche nun den ja im anderen thread Erwähnten router mit OpenBSD in Betrieb zu nehmen. Zuletzt hatte ich 2008 glaub ich nen OpenBSD als Router, danach nur diverse Plastikkisten ala Fritzbox.
Grundsätzlich funktioniert auch alles, alle Geräte kommen aus den verschiedenen vlans ins Internet, DNS, surfen, Steam, alles wie es soll - außer eine sache:
Lokales routing zwischen den lokalen subnetzen.
Ich erreiche aus dem Subnetz z.B. 192.168.100.0/24 zwar jedes beliebige ziel im internet, aber nicht zb den Client im Subnetz 192.168.110.0/24 (192.168.110.20)
Irgendwie steh ich da total auf dem schlauch, selbst wenn ich pf und den externen link ins internet komplett rausnehme, routet er einfach nicht.
Wenn ich
net.inet.ip.forwarding=1
net.inet6.ip6.forwarding=1
aktiviere sollte doch eigentlich zwischen allen lokalen interfaces geroutet werden, oder überseh ich da etwas und ich muss noch manuelle routen setzen?
Der router kann natürlich sowohl im 192.168.100.0/24 als auch im 192.168.110.0/24 alle erreichen.
Ich kürze hier nen bisschen die Ausgaben auf das wesentliche da ich nicht alle internen Daten hier unbedingt posten möchte, wenn was wichtiges fehlt sagt eben bescheid
ifconfig
interfaces
Ich hab das gefühl etwas ganz simples zu übersehen
LG
Zed
mein Glasfaseranschluss wurde geschaltet, und ich versuche nun den ja im anderen thread Erwähnten router mit OpenBSD in Betrieb zu nehmen. Zuletzt hatte ich 2008 glaub ich nen OpenBSD als Router, danach nur diverse Plastikkisten ala Fritzbox.
Grundsätzlich funktioniert auch alles, alle Geräte kommen aus den verschiedenen vlans ins Internet, DNS, surfen, Steam, alles wie es soll - außer eine sache:
Lokales routing zwischen den lokalen subnetzen.
Ich erreiche aus dem Subnetz z.B. 192.168.100.0/24 zwar jedes beliebige ziel im internet, aber nicht zb den Client im Subnetz 192.168.110.0/24 (192.168.110.20)
Irgendwie steh ich da total auf dem schlauch, selbst wenn ich pf und den externen link ins internet komplett rausnehme, routet er einfach nicht.
Wenn ich
net.inet.ip.forwarding=1
net.inet6.ip6.forwarding=1
aktiviere sollte doch eigentlich zwischen allen lokalen interfaces geroutet werden, oder überseh ich da etwas und ich muss noch manuelle routen setzen?
Der router kann natürlich sowohl im 192.168.100.0/24 als auch im 192.168.110.0/24 alle erreichen.
Ich kürze hier nen bisschen die Ausgaben auf das wesentliche da ich nicht alle internen Daten hier unbedingt posten möchte, wenn was wichtiges fehlt sagt eben bescheid
ifconfig
Code:
vlan110: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
lladdr fe:e1:ba:d0:93:2b
index 16 priority 0 llprio 3
encap: vnetid 110 parent vport0 txprio packet rxprio outer
groups: vlan
inet 192.168.110.1 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.110.255
vlan100: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
lladdr fe:e1:ba:d0:93:2b
index 12 priority 0 llprio 3
encap: vnetid 100 parent vport0 txprio packet rxprio outer
groups: vlan
inet 192.168.100.1 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.100.255
interfaces
Code:
/etc/hostname.vlan100
parent vport0
vnetid 100
inet 192.168.100.1 0xffffff00
up
/etc/hostname.vlan110
parent vport0
vnetid 110
inet 192.168.110.1 0xffffff00
up
/etc/hostname.vport0
up
/etc/hostname.veb0
add em7
add em6
add vport0
link0
up
Ich hab das gefühl etwas ganz simples zu übersehen
LG
Zed