pooltechniker
Well-Known Member
Inspiriert durch Yamagi's Post habe ich mich ein wenig mit Bhyve beschäftigt und beschlossen, es anstelle von irgendeinem Linux Hypervisor auf meiner neuen Kiste zu verwenden. Da auch das ursprünglich geplante vyOS nicht so wirklich will, wollte ich mein Glück mit OPNsense versuchen.
Die VM ist soweit aufgesetzt, und der Installer gestartet; die beiden Netzwerkinterfaces konnte ich noch konfigurieren:
Danach läuft der Installer weiter; am Ende, wenns zum Login kommt, funktioniert aber mein Keyboard plötzlich nicht mehr, sprich - ich kann mit der Installation nicht starten:
Das Problem ist bei mir reproduzierbar; ein aktuelles FreeBSD 14.0 konnte ich problemlos vom .iso-Image als Bhyve-Gast installieren, da funktionierte das Keyboard überall.
Mach ich hier etwas falsch, oder ist das tatsaechlich ein Bug?
Die VM ist soweit aufgesetzt, und der Installer gestartet; die beiden Netzwerkinterfaces konnte ich noch konfigurieren:
Code:
Enter the WAN interface name or 'a' for auto-detection: vtnet0
Enter the LAN interface name or 'a' for auto-detection
NOTE: this enables full Firewalling/NAT mode.
(or nothing if finished): vtnet1
Enter the Optional interface 1 name or 'a' for auto-detection
(or nothing if finished):
The interfaces will be assigned as follows:
WAN -> vtnet0
LAN -> vtnet1
Code:
Welcome! OPNsense is running in live mode from install media. Please
login as 'root' to continue in live mode, or as 'installer' to start the
installation. Use the default or previously-imported root password for
both accounts. Remote login via SSH is also enabled.
Mach ich hier etwas falsch, oder ist das tatsaechlich ein Bug?