FutureCrash
Member
Moin allerseits,
Ich habe nun schon seit einiger Zeit auf meinem zweiten PC per Samba einige Daten abgelegt, dabei habe ich auch einige Dateinamen und Ordnernamen, die Umlaute beinhalten. Bisher lief dabei auf meinem normalen PC Windows 2000.
Nun bin ich allerdings [u. a. bedingt durch einen Festplattenausfall] auf FreeBSD umgestiegen und habe nun das Problem, dass ich auf die Dateien und Ordner mit Sonderzeichen im Namen nichtmehr zugreifen kann, da FreeBSD hier einen anderen Zeichensatz verwendet.
Wie bekomme ich jetzt am geschicktesten hin, dass ich auf die Ordner und Dateien zugreifen kann, ohne erst wieder ein Windows booten zu müssen und die Sachen entsprechend umzubenennen?
Schonmal danke für eure Antworten ;-)
gruß
FutureCrash
Ich habe nun schon seit einiger Zeit auf meinem zweiten PC per Samba einige Daten abgelegt, dabei habe ich auch einige Dateinamen und Ordnernamen, die Umlaute beinhalten. Bisher lief dabei auf meinem normalen PC Windows 2000.
Nun bin ich allerdings [u. a. bedingt durch einen Festplattenausfall] auf FreeBSD umgestiegen und habe nun das Problem, dass ich auf die Dateien und Ordner mit Sonderzeichen im Namen nichtmehr zugreifen kann, da FreeBSD hier einen anderen Zeichensatz verwendet.
Wie bekomme ich jetzt am geschicktesten hin, dass ich auf die Ordner und Dateien zugreifen kann, ohne erst wieder ein Windows booten zu müssen und die Sachen entsprechend umzubenennen?
Schonmal danke für eure Antworten ;-)
gruß
FutureCrash