PCBSD will in neuem PC nicht.

kasumi

Member
Hallo. :)

Erstmal meine Hardware.

3,0GHz Pentium4 > Aufgerüstet: AMD Phenom II X4 955BE
2GB DDR RAM > Aufgerüstet: 2GB DDR3-1333MHz
Intel D915GAG > Aufgerüstet: Irgendein neues Gigabyte-Board.
nVidia 8600GTS
S-ATA DVD-Laufwerk und Festplatte.

Auf meinem alten PC hat PCBSD tadellos funktioniert, besser und schneller als jedes Linux. Komischwerweise...

Seit einem Upgrade der oben genannten Hardware habe ich aber extreme Probleme mit der Grafik.

Wenn ich von der Live-CD boote, funktioniert alles perfekt, wenn ich den Installer starten will, hängt der PC nach ca. 45 Sekunden.

Und wenn ich den Installer direkt boote, komm ich wie gewohnt durch die Installationsmenüs. Und nach dem Boot von der Festplatte fragt er ja wie gewohnt, welchen Grafiktreiber und welche Auflösung ich verwenden will. Standardmäßig ist 1024x768 eingegeben.. wenn ich das auf 1920x1080 ändern will, sehe ich nach 15 Sekunden schwarzen Bildschirms das ursprüngliche Bild in der ursprünglichen Auflösung, allerdings ca. 300 Pixel nach unten versetzt. Nach dem nächsten Neustart ist das Bild normal, aber mit 1024x768. In den Systemeinstellungen kann ich zwischen drei Auflösungen auswählen: 640x480, 800x600 und eben 1024x768.

Eine Nachinstallation des Grafiktreibers hat nichts gebracht.

Vielen Dank im Vorraus.
Kasumi
 
Ich hab PCBSD zurzeit nicht installiert. Eben installiere ich es in einer virtuellen Maschine.

Er scheint zwar beim Punkt "generation new Xorg.conf file" zu scheitern, aber mit genau der Grafikkarte lief es doch schon? Oder hat's damit nix zu tun?
 
Ich hab PCBSD zurzeit nicht installiert. Eben installiere ich es in einer virtuellen Maschine.

Er scheint zwar beim Punkt "generation new Xorg.conf file" zu scheitern, aber mit genau der Grafikkarte lief es doch schon? Oder hat's damit nix zu tun?

Das hat dann ja nichts mehr mit deiner Hardware zu tun, wenn Du es einer virtuellen Maschine installierst, anstatt auf Hardware. :ugly:
 
Stimmt. :D

Ich will nur Möglichkeiten eingrenzen und nix neu installieren.

Wieso funktioniert's von der LiveCD weg perfekt?

Und wieso bringt eine Nachinstalltion des Grafiktreibers nichts?
 
Stimmt. :D

Ich will nur Möglichkeiten eingrenzen und nix neu installieren.

Wieso funktioniert's von der LiveCD weg perfekt?

Wenn es von der LiveCD perfekt funktioniert ist es doch prima. Was hast Du denn mit der PC-BSD Installation auf und von der alten Hardware gemacht?
Bloß wegen Wechsel des Mainboards und Wechsel der CPU inklusive Wechsel von Intel nach AMD und anderem Arbeitsspeicher muss man doch PC-BSD oder FreeBSD nicht neuinstallieren. Ist doch kein Microsoft Windows.
Habe schon längst nicht mehr mitgezählt, wie oft ich mit FreeBSD das gleiche Systemlaufwerk in unterschiedliche Computer, Notebooks und Netbooks rein gesteckt habe ohne Neuinstallation. Wenn die Partitonen gelabelt sind und das sind die bei PC-BSD, kann man lustig umstöpseln. Nur bei Wechsel der Grafikkarte, sagen wir mal von Intel GMA nach Nvidia Grafikkarte muss die xorg.conf angepasst werden und gegebenenfalls die nötigen Treiber installiert sein. Genau so Netzwerkadapter und Soundchips, einfach passendes Kernelmodul laden und rennt. :)

Edit:
Wenn Du in einer VirtualBox den korrekten Grafiktreiber im virtualisiertem FreeBSD / PC-BSD benutzen willst,
wird wohl vboxvideo_drv.so benötigt werden, was im Port emulators/virtualbox-ose-additions enthalten ist. Dieser Port gehört nicht zur PC-BSD Standard Installation. Die virtuelle Grafikkarte der VirtuallBox wird daher wohl kaum von den PC-BSD Scripten zum Grafikkarten finden und xorg.conf generieren gefunden werden können. Da wird Handarbeit gefordert sein. Dafür gibt es dann auch mehr dazu zu lernen. :)
Hier mal ein paar Links:
https://www.bsdwiki.de/X11-Serverkonfiguration
Und wie immer, darf das sehr beliebte FreeBSD Handbuch natürlich nicht fehlen:
http://www.freebsd.org/doc/de/books/handbook/x-config.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe. :)

Kann ich es versuchen, PCBSD auf einem anderen PC zu installieren und dann da zu starten? Der Andere hätte eine nVidia 6600, ich eine 8600. Wird doch kaum einen Unterschied machen, oder? :)

> Was hast Du denn mit der PC-BSD Installation auf und von der alten Hardware gemacht?

Die Frage versteh ich nicht so ganz.

Auf meinem alten PC (ein PC ist für mich dann neu, wenn man Mainboard + CPU erneuert) hab ich bis auf den Desktop-Betrieb nicht viel gemacht. Ging aber wunderbar! Also dachte ich, das System verwend ich weiterhin, 100pro. Dass man es einfach so weiterverwenden kann, wusste ich nicht. Also hab ich die CD gleich mal in meinen neuen PC reingeschoben, herumprobiert und nie ging es richtig.
 
Dass man es einfach so weiterverwenden kann, wusste ich nicht.
Wenn Du die Festplatte von der alten Kiste mit der PC-BSD Installation noch hast, kannst Du sie ja einfach mal anstatt der neuen Platte in der neuen Kiste anschießen.
Bei Weiterverwendung der alten Grafikkarte bleibt es ja beim nvidia-driver. Gegebenenfalls sind dann noch das passende Kernelmodul für den Netzwerkadapter und das passende Kernelmodul für den Soundchip zu laden.

Ein FreeBSD / PC-BSD Kernelmodul lädt man so als root nach:
Code:
kldload -v name_des_kernelmoduls
Das -v steht für verbose. Angzeigen, was alles an Kernelmodulen geladen ist, macht kldstat.
Für all diese Befehle gibt es manpages.
So liest man die manpages auf der Konsole, hier am Beispiel von kldstat:
Code:
man kldstat
Die Kernelmodule für Netzwerkadapter fangen mit if_ an und die für Soundchips mit snd_.
Was es da alles gibt lässt sich für Netzwerkadapter so anzeigen:
Code:
ls -la /boot/kernel/if_*
und für Soundchips so:
Code:
ls -la /boot/kernel/snd_*

Was die nvidia-driver betrifft: da gibt es Generationsunterschiede,
da solltest Du auf der Nvidia Webseite mal nachschlagen, ob die 6tausender Generation schon eine Legacy ist und daher einen Legacy nvidia-driver braucht.
Die 8tausender kann den neusten nvidia-driver benutzen.
Hier ist die Webseite für die Unix nvidia-driver: http://www.nvidia.com/object/unix.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann schon sein, hilft mir aber gar nicht. Soll ich mal versuchen, PCBSD am anderen zu installieren? Ggf. Mit meiner nVidia 8600GTS? Wie gesagt, ich will mir eine Neuinstallation auf der von Ubuntu verwendeten Festplatte ersparen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben