hellbringer
Active Member
gleich vorweg, ich bin ein newb in sachen unix. ich hab auf meinen kleinen server (freebsd 5.2.1) apache mit SSL (apache13-modssl), PHP (mod_php4) und MySQL (mysql40-server) installiert. dank howto und ports war das recht einfach. apache läuft, MySQL auch, und PHP im prinzip auch. nur ich kann mit PHP nicht auf den MySQL server zugreifen. erhalte folgende fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function: mysql_connect() in /usr/local/www/data-dist/phpmysqlconnection.php on line 14
soviel ich in erfahrung gebracht habe liegt es daran, dass ich PHP nicht mit MySQL unterstützung installiert habe. und da liegt jetzt das problem. wie mache ich das? laut howto müsste das praktisch von alleine so funktionieren.
Notice that the MySQL dependent choices have been made for you.
hab daraufhin in die doku auf php.net geschaut und ausgiebig im google gesucht. überall ist die rede von einer ./configure die im ich nenne es mal laienhaft "setup-ordner" sein sollte. aber bei mir gibts die nicht.
kann mir jemand sagen was ich falsch mache und wie es richtig geht?
Fatal error: Call to undefined function: mysql_connect() in /usr/local/www/data-dist/phpmysqlconnection.php on line 14
soviel ich in erfahrung gebracht habe liegt es daran, dass ich PHP nicht mit MySQL unterstützung installiert habe. und da liegt jetzt das problem. wie mache ich das? laut howto müsste das praktisch von alleine so funktionieren.
Notice that the MySQL dependent choices have been made for you.
hab daraufhin in die doku auf php.net geschaut und ausgiebig im google gesucht. überall ist die rede von einer ./configure die im ich nenne es mal laienhaft "setup-ordner" sein sollte. aber bei mir gibts die nicht.
kann mir jemand sagen was ich falsch mache und wie es richtig geht?