PkgSRC und PkgIn

Clas

Well-Known Member
Hi,

also das tolle PaketSystem von NetBSD ist für mich eher ne Qual. Und ich habe
jetzt alle BinaryRepos abgeklemmt und baue/installiere jetzt alles nur aus pkgsrc
ohne irgendwelche BinaryQuellen. Denn wenn ich eine neue Version fertig gebaut
und installiert habe dann meint pkgin plötzlich es müsse wieder ein "Upgrade auf
ein ältere Version machen. Echt doof" und löscht dann die neuere Version,
die lokal gebaut und installiert wurde." Nachdem mir das nun mehrmals passiert
ist" habe ich bisschen die S... voll :( und verwende überhaupt keine BinaryQuelle mehr.
Ehrlich, hier ist VoidLinux mit den xbps-System aber Lichtjahre voraus, Und das ist
bisher das einzige Ding wo ich wirklich mir VoidLinux wieder herbeisehne bzw. das
PaketSystem davon.:)

Aber das ist der auch subjektiv und im Grunde bin ich auch erst ein Anfänger
in Sachen pkgsrc. Von daher ist das die Sicht eines newbie. Ich hatte leider auch noch
nicht wirklich die Zeit die umfangreiche Doku zu lesen und durchzuarbeiten was
ich aber noch nachholen werde in den erstmal veranschlagten Testzeitraum von
einen Jahr.

Und 30 Jahre NetBSD. Das ist doch was. Mich würde echt interessieren ob es
hier Personen gibt die NetBSD oder FreeBSD auch schon solange einsetzen?

Nettes Video :
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Schöne Pfingsten

clas
 
Tatsächlich hab ich 1993 die erste Version (0.8) auf meinem damaligen Schlepptop mit i386 installiert. Das lief wirklich prima und rock-solid. Auf X hab ic verzichtet und alles von der Konsole gemacht. Ein Editor namens gnome, sc als Tabellenkalkulation und es gab sogar ein BTX-Programm fürs Online-Banking.
Hab dann nur mit Scripten eine Kundenverwaltung erstellt und jahrelang benutzt.
Zwei Jahre später wurden in der Firma etliche PowerMacs ausgemustert, damit hab ich eine kleine Serverfarm aufgebaut und die Kisten bekamen ebenfalls ein NetBSD.

Dann kam leider eine lange Phase, in der NetBSD für mich immer weniger brauchbar wurde: instabil, wacklig, schwache Hardwareunterstüzung, so dass ich um 2000 herum erstmal ausgestiegen bin.

Habs dann immer wieder bei neuen Versionen versucht, aber bin immer gescheitert.
Erst 2018 kam dann mit Version 8.0 wieder ein richtig guteds Netbsd heraus. Und seitdem benutze ich das auch wieder.

Bei FreeBSD gabs übrigens auch mal eine lange Phase, in der die Qualität massiv im Keller war - ist zum Glück aber schon lange vorbei.
Einzig OpenBSD ist davon bisher verschont geblieben, da hab ich keinen Einbruch erlebt.

LG
Berni
 
Hallo Berni,
das ist ja super interessant. Und ohne X. Das geht heute leider nicht mehr schon garnicht wenn man auch FrontEndEntwicklung machen muss oder irdendwelche MobileApps entwickelt.

Das OpenBSD so viel stabiler war/ist als die anderen Systeme über die Jahre ist ja auch interesant. Sind vielleicht auch ein paar Leute mehr an OpenBSD dran als an NetBSD oder FreeBSD aber dazu kann ich ja als Anfänger überhaupt gar nichts sagen. Ich mache ja gerade erst noch meine Erfahrungen.

Aber ich bin gespannt wo die Reise mit den BSDs hingeht. :)

Schönen Sonntag noch

clas
 
Zurück
Oben