Ports compilen nicht

FishMac

Active Member
wollte asterisk unter FreeBSD installieren, jedoch wollte vor einiger Zeit asterisk nicht (1.0.9) und jetzt will pwlib (1.5.2) nicht. Ich habe die stable-ports extra nochmal vom Server geholt - same shit

Habe asterisk ohne pwlib compiled, aber der sound ist abgehakt... Vermute, dass es am bristuff liegt.

Wie kriege ich den BRI-stuff raus ?
 
FishMac schrieb:
wollte asterisk unter FreeBSD installieren, jedoch wollte vor einiger Zeit asterisk nicht (1.0.9) und jetzt will pwlib (1.5.2) nicht. Ich habe die stable-ports extra nochmal vom Server geholt - same shit

Wie, stable-ports? Du gibst als cvsup-Tag bei Ports normalerweise immer HEAD (.) an, das ist dir klar? Falls ja - ne Fehlermeldung wäre wirklich sehr hilfreich. Sagt make install der port sei broken?

EDIT:
Sorry, nur die hälfte gelesen. Laut der asterisk-Makefile lässt es sich ohne bristuff nicht übersetzen, es steht direkt so drin:

BRIVER= bristuff-0.2.0-RC8h

Habe von asterisk keine Ahnung, auch nicht was der "BRIVER" sein soll, aber du könntest versuchen bristuff mit deinem BRIVER in der Makefile zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Ergebnis von make:

exec: /usr/local/bin/auto4te253: not found
*** Error code 127

Stop in /usr/ports/devel/pwlib.


mit OpenBSD wär das nicht passiert...!
 
FishMac schrieb:
das Ergebnis von make:

exec: /usr/local/bin/auto4te253: not found
*** Error code 127

Stop in /usr/ports/devel/pwlib.

Was sollen wir jetzt mit dem Fetzen anfangen? Wärst Du so gut und würdest uns nun mitteilen ob dein Portstree aktuell ist, ob Du als cvsup-Tag HEAD verwendest und mal die letzten 10, 20 Zeilen bevor make abbricht? Danke.

mit OpenBSD wär das nicht passiert...!

Genau, Troll
 
.mp schrieb:
Das klingt verdächtig nach automake/autoconf... :kotz:

Beim zweiten Überfliegen fiel es mir auch eben auf.

Dann würde es helfen die autoconf geschichten wie /usr/local/bin/autoconf254 nach /usr/local/bin/autoconf zu symlinken, eben nach diesem Schema - die Version hinten weglassen.

HTH.
 
@steinex: ich habe bei cvsup die example-datei nur in Bezug auf den cvsup-server angepasst. Keine Ahnung, ob ich HEAD verwende...

Die Binaries haben bei pwlib die version 1.5.0 bei den von cvsup geholten files ist es 1.5.2 - und compiled eben nicht.

mit -r holen ist nicht, da dann andere Versions-Konflikte auftreten...

Was nennst Du ich einen Troll ? Meine Postings liest Du nur halb

Sorry, nur die hälfte gelesen

Beim zweiten Überfliegen fiel es mir auch eben auf.

und sonderst dann so einen Kram ab.

der pfad zur pwlib ist angeben, mit make laesst sich der Kram reproduzieren.

Wenn ich einen stable-port installiere, kann ich doch wohl erwarten, dass er wenigtens compiled - oder ???
 
Zurück
Oben