mysticforce schrieb:
also ich würde mir gerne in naher zukunft ein powerbook kaufen und es unter freebsd betreiben nun habe ich aber in diesem forum schon gelesen das die akkulaufzeit drastisch sinken soll wenn man es mit freebsd betreibt.
Du meinst sicher NetBSD. FreeBSD wird nicht wirklich auf einem Powerbook laufen, siehe auch:
http://www.freebsd.org/platforms/ppc.html
Die Nvidia Karte wird dann wohl auch Probleme machen, oder gibt es für NetBSD einen Treiber für diese?
meine fragen lauten wie folgt
ist es mit dem akku wirklich so schlimm?
Da es sich dabei um das Problem mit dem Powermanagement handelt würde ich sagen, ja. Die Kiste wird sich nicht runterregeln lassen (CPU usage, standby, whatever).
ist abzusehen ob der g5 bald einzug in die powerbooks hält?
Ist eine Frage der Definition von "abzusehen". Es werden neue Powerbooks kommen, die einen sagen in 1 bis 2 Wochen, die anderen das diese eher erst Anfang nächstes Jahr kommen.
G5er sind nicht so sparsam wie G4, und werden wärmer, das wird wohl das Problem sein. Dennoch, da es neue iBooks gibt unterscheidet die Dinger nicht mehr viel, aber der Preis.
Daher werden sicher bald neue PB kommen um wieder einen gewissen Abstand zwischen diesen beiden Produktlinien aufzubauen.
wäre es möglich den g4/g5 herunter zu tackten und so die laufzeit ( wie unter mac os) zu erhöhen?
Ich glaube nicht das dies mit einem der auf PPC lauffähigen BSDs geht (ausser MacOSX).
taugt das powerbook als ersatz für den normalen pc (die große kiste)?
Kommt immer darauf an was man macht und wo man es macht. Ich selbst sitze meist unten im Wohnzimmer und arbeite an meinem 14" iBook. Das geht ohne Probleme. Ich vermisse nichts (mutt rennt, gnucash ebenso und vieles anderes mehr).
Ich gehöre aber auch zu der Fraktion die keinen 3GHz Boliden brauchen, und eine 256MB Grafikkarte. Ich würde sagen das es als Dekstopersatz vollkommen ok ist, Und wenn Du einen Monitor hast, kannste den auch anschliessen, ebenso wie ein grössere Tastatur oder eine Maus dann passt das ja. Und es entfällt ein grosser Klopper unter dem Tisch der Krach macht.
wäre das ibook eine alternative (preiswerter)?
Kommt immer darauf an. Das iBook ist leistungsschwächer als das PB, hat keinen PCMCIA Slot. Aber mei. Warum auch. bluetooth kann man gleich mitbestellen, dann ist es integriert oder einen Adapter von Dlink für 20 Euro kaufen. Airport Extreme ist mittlerweile integriert. Das Display ist beim PB besser. Das iBook hat eine längere Laufzeit was den Akku angeht, ist leiser (man hört nichts, Lüfter springt nie an (ok, bei mir in einem Jahr ganze 2x).