Problem mit X und weitere Fragen

arnee

New Member
Hallo!

Ich bin noch neu bei FreeBSD (hab mit OpenBSD schon ein wenig gemacht).
Ich wollte auf meinem Laptop (HP Omnibook XE3-gf) FreeBSD installieren (6.0-RELEASE), was auch geklappt hat. Nur X macht mir Schwierigkeiten, die mir seltsam vorkommen, da auf dem Gerät schon verschiedene Linuxe mit XFree und X.org gelaufen sind, ohne Probleme. FAQ, Handbuch und Wiki haben mir leider nicht weiterhelfen können (ebensowenig Google), aber vielleicht hab ich ja nur die falschen Fragen gestellt...
nun zum Thema:

Im Laptop steckt ein i830, daher verwende ich auch in X als Driver i810 (wie auch X -configure vorschlägt). Mit der von X generierten Datei lässt sich zwar X starten, wenn ich es jedoch beende (Ctrl+Alt+BSpace) oder einfach zu einer anderen Konsole wechsle erhalte ich kein Bild, die Anzeige erscheint schwarz (leicht verzerrt). Ich hab mit verschiedenen Optionen in der xorg.conf experimentiert, HorizSync und VertRefresh, Modes, Depth, hat alles nichts gebracht. Ebenso hab ich dasselbe mit und ohne ACPI getestet.

Ich hatte noch nie diesen Fehler und weiß auch wirklich nicht mehr, was der Auslöser dafür sein könnte, vor allem, da ich schon des öfteren X-Server mit denselben Einstellungen am Laufen hatte...

Desweiteren hab ich noch eine Frage, DRI betreffend, und zwar, ob auf FreeBSD dri mit i830 funktioniert. Auf der Seite http://dri.sourceforge.net/doc/dri_driver_features.phtml ist bei Operating Systems nur Linux angeführt. Ich nehme daher an, dass es eben nicht geht. Kann mir das jemand bestätigen?

Danke schonmal im Voraus für jede Hilfe.

lg,
arnee

edit: achja, in den Logdateien befinden sich keine Fehler oder Warnungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
probier mal einen anderen driver.
"vesa" zum beispiel.
eigentlich waere es aber cool, wenn du mal deine dmesg, Xorg.0.log und deine xorg.conf posten koenntest.
bitte in [ CODE ] [/Code ] tags, damits uebersichtlicher wird...



horizsync, vertrefresh, modes und depth haben naemlich nur einfluss auf die aufloesung. nicht auf das, was deine gpu intern macht.

musst du ueberhaupt zur konsole wechseln?
 
Mit vesa klappt es auch nicht besser. Das hatte ich gleich als dieses Problem auftrat ausprobiert.

Die Dateien hänge ich hier an.
Beim durchsehen der Xorg.0.log sind mir allerdings bei diesem Testlauf doch Fehler aufgefallen, im Gegensatz zu meinen vorherigen Tests... ich denke zwar nicht, dass ich mich zuvor geirrt habe, aber naja...

Prinzipiell "muss" ich nicht unbedingt auf die Konsole umschalten. Allerdings bleibt das Bild während dem Herunterfahren genauso schwarz/verzerrt (ich habe mich mittels blindem eingeben von reboot bisher aus der affäre gezogen). -> Für mich ist dieser Zustand nicht wirklich akzeptabel, da es sich da offensichtlich um einen Fehler handelt, der nicht da sein müsste (ich meine, debian woody hat sogar fehlerfrei funktioniert^^).
 

Anhänge

  • dmesg.txt
    5,4 KB · Aufrufe: 298
  • xlog2.txt
    59,2 KB · Aufrufe: 244
  • xorg.conf.new.txt
    2,4 KB · Aufrufe: 302
Zurück
Oben