Problem mit X

koatik

Well-Known Member
Hi leute, ich bins wieder mal :)
ich hab es endlich hinbekommen bsd zu installieren und es l*uft auch alles einwandfrei bis auf x...

ich hab alles versucht, also helft mir bitte mal:

Bildschirm: Fujitsu - DC 770 KAT
(was soll ich bei dem bei h&v sync einstellen?! hinten am monitor steht 47 - 63 HZ?!)

Grafik: Cyrix Mediagx 5530
(den treiber hat er ja gefunden...)

wenn ich also xf86config durchgehe, und er mich danach fragt ob er die config speichern soll, klicke ich auf ja und es kommt KEINE fehlermeldung... ABER wenn ich dann startx eingebe, startet er den xserver ohne fehler, nur der bildschirm funzt nicht(sehe nix) also kill ich den xserver mit strg+alt+backspace und kann wieder von vorne beginnen...

Vielleicht k*nnte mir ja jemand einen gefallen tun und hier posten was ich beim monitor falsch mache bzw. was ich eben f*r dieses modell bei h&vsync eingeben muss...
Ich gurke n*mlich derzeit mit dem textbrowser durch die gegend und kann nicht helfendes finden *heul*

lg thomas
 
Also wir wissen die Werte für deinen Monitor auch nicht, woher auch?
Hast du denn kein Handbuch wo die Spezifikationen drin stehen, oder hast du schon gegoogled?

Wenn du wirklich nichts findest dann nimm doch die Standardwerte die dir bei xf86config mit angeboten werden. Fang mit den kleinsten an, die dein Monitor sicher auch unterstützen wird, wenn die funktionieren, kannst du dich ja weiter schrittweise hocharbeiten.
 
Hier meine X-Einstellungen ...

ACHTUNG: Meine Monitor Werte beziehen sich (natuerlich) auf meinen Monitor !
Falls Dein Monitor hierbei kaputt geht übernehme ich keine Haftung!
Wie von perte vorgeschlagen solltest Du am besten mit kleinen (End-)Werten anfangen.

1) setze folgendes auf der Shell ab:
XFree86 -configure

2) dieser spuckt dir dann die XF86Config welches Du ins /etc/X11 kopierst (deins vorher backup'en)

3) danach die Datei /etc/X11/XF86Config editieren und folgende Sektionen anpassen ([....] nicht mit aufnehmen):

Section "Files"
[....]
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype"
EndSection

Section "Module"
[....]
Load "freetype"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard0"
Driver "keyboard"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbModel" "pc102"
Option "XkbLayout" "de"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Mouse0"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "Auto"
Option "Device" "/dev/psm0"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "Monitor"
#DisplaySize 360 270 # mm
Identifier "Monitor0"
VendorName "API"
ModelName "Acer 99sl"
Option "DPMS"
HorizSync 30.0-98.0
VertRefresh 50.0-160.0
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Card0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection


4) und jetzt XFree86 starten (laedt default maessig die konfig unter /etc/X11)

Good Luck ;)

Ciao!


ach ja:
die o.g. Sektionen binden folgende goodies mit ein:
- TrueType (Fonts/Module) ->die Windows(tm) Fonts ins truetype Verzeichnis reinkopieren
- Deutsche Tastatur (ID->Keyboard)
- Mausrad (ID->Mouse)

dachte ich erwaehns einfach mal :rolleyes:
 
Ja thx habs ausprobiert und es funktioniert!
Edit:
Hab aber noch ne frage und zwar ich hab bsd per ftp installiert, bleiben da irgendwelche r*ckst*nde von den downloads auf meiner hdd die ich l*schen k*nnte?pkg's oder sonst was?
Er muss die dateien ja runterladen und sie dann installieren aber l*scht er sie nach der installation oder nicht?
wenn nein wie finde ich die?!

lg thx nochmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
koatik schrieb:
Ja thx habs ausprobiert und es funktioniert!
Edit:
Hab aber noch ne frage und zwar ich hab bsd per ftp installiert, bleiben da irgendwelche r*ckst*nde von den downloads auf meiner hdd die ich l*schen k*nnte?pkg's oder sonst was?
Er muss die dateien ja runterladen und sie dann installieren aber l*scht er sie nach der installation oder nicht?
wenn nein wie finde ich die?!

lg thx nochmal :)

Nein, bei einem FTP-Install (wie auch bei allen andern Installationsarten) wird das System per CPIO übertragen. Daher gibt's keine "Leichen" wie bei anderen Systemen

P.S: ISO8859-15 enthät Umlaute wie auch Grossbuchstaben!
 
Zuletzt bearbeitet:
i need somebody.... HELP!

also leute ich brauche echt hilfe, weil ich es einfach nicht gebacken bekomme:
also um ganz von vorne anzufangen
ich hab die XF86Config so editiert wie es in den man steht, und rein theoretisch funktioniert es ja nur halt nicht mit startx...

1.)Ist es normal wenn ich startx eingebe, dann läd er die cfg soweit so gut aber der Bildschirm zeigt nichts mehr an(kein signal?!), und ich muss rebooten weil ich selbst mit strg+alt+backspace den xserver dann nicht mehr killen kann...

2.) da startx ja nicht funktioniert, hab ich versucht mit xdm zu starten, dann läd er und wenn er starten will wird der bildschirm schwarz(als ob er kein signal bekommt) eben wie bei startx
ABER
wenn ich jetzt strg+alt+backspace drücke komme ich zur loginmaske von xf86 und kann mich ganz normal anmelden und es funktioniert auch alles!

dh meine frage was kann ich machen damit ich mit startx starten kann?!
die benutzen doch die selbe config oder?

Dann hab ich noch ein problem, gehört zwar ned wirklich dazu aber viell. kann mir ja jemand weiterhelfen...
ich hab blackbox am laufen und hab ein bisschen mit den styles herumgespielt, und hab auch schon nach meinen vorstellungen angepasst, aber wenn ich in der styledatei den !richtigen! pfad zu dem Bild angebe mit
rootcommand: bsetbg -f ~/.blackbox/background/diedateihalt.jpg passiert überhaupt nichts...
d.h
und das is die frage: muss ich gtk+ installieren damit ich ein hintergrundbild einfügen kann? kann doch ned sein oder?!

problem über problem :)

thx für eure hilfe
 
tag

also ich bin auch bsd anfänger ... und habe auch so meine probleme mit dem X

aber

zu1.) ich glaube wenn ich das richtig verstanden habe nutzt startx ein script und eventuell ist das dann falsch konfiguriert eingestellt ... ich weiß nur das man zu starx angeblich das X11/wrapper paket braucht ... mehr auch nicht ;/

bei mir hat strartx auch erst funktioniert als ich das ganze neu installiert habe ... habe da den XUser typ ausgewählt mit gnome2-lite ... da kann man dann auch noch seine XFree86Config file konfigurieren ... ich habe das textmodustool gewählt ... war ganz nett ... aber ich nehme nicht an das du neu installieren willst ... drum veruch lieber mal die variante mit "pkg_add -r XFree86" dazu braucht man aber ne internetverbindung ... danch sollte startx aber funktionieren ... wurde mir gesagt ;/

zu 2.) da du ja dann das ganze ohne startx gemacht hast und es da ja eigentlich funktioniert ... nur der monitor geht aus oder ??? ... könnte es eventuell sein das du für deinen monitor eine einstellung in dem XFree86Config file hast die zu hoch oder falsch ist ??? das der monitor das einfach nicht verkraftet ??? ... weil du hast ja geschrieben das er einfach aus geht oder ???

allerdings wenn du das .... wie daemonic beschrieben hat ... mit "XFree86 -configure" usw. gemacht hast müsste in deiner XFree86Config ja breits ein Monitor bzw der Monitor drinstehen der erkannt wurde ... also eventuell da nochmal nachschauen ob der richtig erkannt wurde ???

ansonsten kann ich auch nix dazu sagen ... vermutlich hat das auch wenig geholfen ^^ ;/
 
re
also ich denke das wenn ich das xfree86 packet per sysinstall installiere addet er automatisch die daür benötigten dateien(z.b den wrapper)

jaja gnome kde alles schön und gut aber ich habe keine ressourcen dafür deswegen blackbox und ich bin auch mehr als zufrieden damit weil gnome usw. nur spielereien sind meiner meinung nach...

wie meinst du das das ich in der cfg etwas zu hoch/niedrig eingestellt habe, warum funktioniert es dann mit xdm? die benutzen doch die selbe configfile!?

viell. kann mir doch noch jemand helfen :confused:
 
koatik schrieb:
2.) da startx ja nicht funktioniert, hab ich versucht mit xdm zu starten, dann läd er und wenn er starten will wird der bildschirm schwarz(als ob er kein signal bekommt)
koatik schrieb:
wie meinst du das das ich in der cfg etwas zu hoch/niedrig eingestellt habe, warum funktioniert es dann mit xdm? die benutzen doch die selbe configfile!?


funktioniert es jetzt mit xdm oder geht der monitor aus ... naja du wirst das schon wissen ... ich versteh das nicht ganz ???

und zu dem anderen sag ich besser nix mehr ... weil da kann ich dir anscheinend sowieso nicht helfen ^^
 
hi,

probiers mal mit xinit (auf der shell eingeben).

fuer X brauchst du noch folgende startdateien

~/.xinitrc
~/.xserverrc

inhalt von .xinitrc (meine konfig mit windowmaker):
exec /usr/X11R6/bin/wmaker

inhalt von .xserverrc (erlaubt keine connections von aussen):
exec /usr/X11R6/bin/X -nolisten tcp

windowmaker findest du auf der cd unter packages.
mit pkg_add <windowmaker-paket> installieren

zur system-intallation:
am besten du installierst dein system mit sysinstall nur fuer die kernkomponenten.
d.h. part, label, distrib: user, zeitzone einstellen, das reicht dann erstmal.
alles andere kannst du "manuell" installieren.

wenn du magst erzaehl ich dir noch mehr ueber die installtion.

viel glueck erstmal mit X ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben