P
p.h.
Guest
War gar nicht leicht, ein passendes Unterforum für mein Thema zu finden. Wenn es doch ein Irrläufer geworden ist, bitte weiterverschieben, danke.
Meine Aufgabe ist zur Zeit, Richtlinien für die sichere Nutzung eines Internetzugangs in einem LAN aufzustellen. In dem LAN laufen FreeBSD-Kisten mit KDE als Oberfläche. Nun sollen die Nutzer doch schon ein bißchen mitbekommen, worauf man beim Surfen und der E-Mail-Kommunikation sicherheitsmäßig so achten sollte, damit man sich nichts einfängt. Ich brauche euch ja nicht zu erzählen, daß Sicherheit beim Benutzer anfängt. Gut, das hier ist meine noch recht schmale Stichpunktliste zu dem Thema:
Leider war meine Suche mit Google zu diesem Thema nicht sehr erfolgreich, überwiegend wurden mir da AGBs von Hostern präsentiert...
Meine Aufgabe ist zur Zeit, Richtlinien für die sichere Nutzung eines Internetzugangs in einem LAN aufzustellen. In dem LAN laufen FreeBSD-Kisten mit KDE als Oberfläche. Nun sollen die Nutzer doch schon ein bißchen mitbekommen, worauf man beim Surfen und der E-Mail-Kommunikation sicherheitsmäßig so achten sollte, damit man sich nichts einfängt. Ich brauche euch ja nicht zu erzählen, daß Sicherheit beim Benutzer anfängt. Gut, das hier ist meine noch recht schmale Stichpunktliste zu dem Thema:
- Für Online-Dienste zu verwendende Programme
- Anti-Virus-Scan von Downloads aus nicht vertrauenswürdiger Quelle oder gar aus Tauschbörsen
- "Fälschen" von Links ==> <A HREF=www.badboy.com>www.google.de</A>
- Sensible Daten nur über verschlüsselte Verbindungen übertragen
- Für jeden Online-Dienst ein eigenes Paßwort vergeben, keine Paßwörter "teilen"
- Werbemails (Spam) löschen, nicht darauf antworten oder gar "Abbestellen"-Links klicken
- Vorsicht bei unerwartet zugesendeten E-Mails, erst recht mit Anhängen
- Typische Dateiendungen von Anhängen mit Windows-Schädlingen (z.B. *.scr)
- Keinen Links in E-Mails folgen, die Paßwörter oder Kreditkartennummern "aktualisieren" wollen (Phishing)
Leider war meine Suche mit Google zu diesem Thema nicht sehr erfolgreich, überwiegend wurden mir da AGBs von Hostern präsentiert...