Routenplaner unter FreeBSD

daiv

AgainstAllAuthority
Hallo BSDFreunde!

Ich habe mir vor kurzem ein Notebook bei ebay ersteigert. Es handelt sich um ein Lifebook mit 400 Mhz 128Mb RAM und 6Gb Platte. Der nette Verkäufer hatte dazu noch einen GPSEmpfänger über USB.
Natürlich soll auf dieses Notebook FreeBSD, am besten mit XFCE4. Allerdings wollte ich auch mit dem GPSEmpfänger angeben können und wollte jetzt wissen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit zb. gpsdrive gemacht hat?
Läuft das mit jedem GPSEmpfänger?
Gibt es mit USB unter FreeBSD 5.x Probleme?

Außerdem hat das Notebook kein Diskettenlaufwerk und auch kein CDROM. Allerdings eine Netzwerkkarte. Krieg ich da irgendwie ne Installation hin? Ich hätte auch nen Adapter für die Notebook Festplatte! :huth:

Vielen Dank!
 
stimmt! genial! ich hab wohl falsch gesucht.

danke für das howto!

ich teste das dann gleich mal.
 
Die Installation?
Baue die Platte doch in einen anderen Rechner ein, installiere dort und vor dem ersten Boot zurückbauen. Eventuell wird er dich nach dem Rootdevice fragen, aber das ist ja kein Problem... ;)
 
OOZE schrieb:
Die Installation?
Baue die Platte doch in einen anderen Rechner ein, installiere dort und vor dem ersten Boot zurückbauen. Eventuell wird er dich nach dem Rootdevice fragen, aber das ist ja kein Problem... ;)


also bei meinen notebook ist das DVD-Rom im eimer,
ich habs einfach übers netzwerk installiert.
 
Ich habe die Netzwerkinstallation auch geschafft (siehe http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=9673), aber FreeBSD wollte mein Touchscreen nicht erkennen. Deshalb habe ich zum testen(!) suse installiert. (Nur nebenbei: Das Ding hat zwar nen supertollen grafischen Installer, aber das ganze ist nur lästig. Außerdem funktioniert es nicht so wie ich das will. Mit der FreeBSD installation komme ich besser zu recht. Wahrscheinlich nur zufall, aber er wollte ums verrecken nicht sein selbstvorgeschlagenes reiser Format nehmen. Er konnte es nicht mounten. Ext3 das gleiche. Ext2 hat er dann genommen. Dafür war es das einzige Linux das ich geschafft hab übers Netzwerk zu installieren. Das lag aber bestimmt an mir)
Allerdings sieht man bei GPSDrive unter 800x600 nicht alles und irgendwie lässt sich das auch nicht einstellen. Zumindest habe ich nichts gefunden. Das lässt sich aber bestimmt irgendwie machen.

Dann hätte ich noch eine Frage zu den Karten die man herunterladen muss: Kann man nicht irgendwie sagen, man möchte z. B. ganz Deutschland und das in der Straßenansicht?
 
mhh, wenn du ne Möglichkeit findest um die Karten für ganz Deutschland zu bekommen, dann sag mir das bitte auch! ;)

Das hab ich leider auch noch net hinbekommen. Aber mit der Navilock-USB-GPS-Maus (was für nen Wort) funktioniert gpsdrive ganz gut.

Auch die Kismetunterstützung funktioniert ganz gut. Bei der alten Version mußtest nur ne file von gpsdrive patchen.
 
Hi

Mich interessiert das Thema natürlich auch brennend. Die Karten sollte es doch wohl auch für Italien geben, oder? Eine Frage hätte ich aber noch. Ich muss ziemlich viel in kleinere Städte fahren, wo ich mich nicht auskenne (mit kleinere Städte meine ich so ca. 80.000 - 100.000 Einwohner), wie sieht damit aus? Ich meine, erhält man davon anständige Karten?

Thx
 
Zurück
Oben