mark-use
Well-Known Member
Samba war ja schon immer etwas verrufen, wie sieht es denn mittlerweile aus?
Lustig ist schonmal, dass die manpage meint die smb4.conf sei unter /usr/local/samba/lib/smb4.conf zu finden, dort findet sich aber nichts
Hab vor 15 Jahren mal einen PDC aufgesetzt unter glaub 4er FreeBSD, das war damals ein rechtes gefummel( gut, wir hatten win NT, win98, HP-UX, AIX, Redhat und alle Accounts waren zentral kontrollierbar ), mittlerweile scheint es aber recht gut funktionieren?
Plan ist eine kleine Appliance mit BSD neben einen Windoof2016-PDC hinzustellen, die als BDC arbeitet und somit einspringen kann wenn sich das dämliche Windows mal verhustet.
Macht der Gedanke überhaupt Sinn, hat hier jemand das so am laufen?
Was ist eure Meinung, habt ihr Tips?
Lustig ist schonmal, dass die manpage meint die smb4.conf sei unter /usr/local/samba/lib/smb4.conf zu finden, dort findet sich aber nichts

Hab vor 15 Jahren mal einen PDC aufgesetzt unter glaub 4er FreeBSD, das war damals ein rechtes gefummel( gut, wir hatten win NT, win98, HP-UX, AIX, Redhat und alle Accounts waren zentral kontrollierbar ), mittlerweile scheint es aber recht gut funktionieren?
Plan ist eine kleine Appliance mit BSD neben einen Windoof2016-PDC hinzustellen, die als BDC arbeitet und somit einspringen kann wenn sich das dämliche Windows mal verhustet.
Macht der Gedanke überhaupt Sinn, hat hier jemand das so am laufen?
Was ist eure Meinung, habt ihr Tips?