Hi,
Nachdem ich Feststellenmußte das Parallelportscanner unter NetBSD nicht funktionieren hab ich meinen Win/Mac Fileserver, Scannerserver auf FreeBSD 4.10, geswitcht.
Wenn ich nun mit cvsup die Ports bzw. die Quellen aktualisieren will, friert der rechner nach einer Weile komplett ein. Ich hab die Rammodule als übliche Verdächtige in solchen fällen schon überprüft, so das es eigentlich nur noch an
der betagten Festplatte liegen.
Da fsck aber nur Dateisystem Fehler behebt such ich nun ein Program, das ähnlich
wie Scandisk früher unter Dos fehlerhafte Sektoren der Festplatte so markiert, das sie vom System nichtmehr genutzt werden.
MFG, Christian.
Nachdem ich Feststellenmußte das Parallelportscanner unter NetBSD nicht funktionieren hab ich meinen Win/Mac Fileserver, Scannerserver auf FreeBSD 4.10, geswitcht.
Wenn ich nun mit cvsup die Ports bzw. die Quellen aktualisieren will, friert der rechner nach einer Weile komplett ein. Ich hab die Rammodule als übliche Verdächtige in solchen fällen schon überprüft, so das es eigentlich nur noch an
der betagten Festplatte liegen.
Da fsck aber nur Dateisystem Fehler behebt such ich nun ein Program, das ähnlich
wie Scandisk früher unter Dos fehlerhafte Sektoren der Festplatte so markiert, das sie vom System nichtmehr genutzt werden.
MFG, Christian.