send hostname dhcp6c ?

minimike

Berufsrevolutionär
Hi

Für FreeBSD Clients die ihre IPv6 Addresse mit DHCP beziehen scheint ja dhcp6c das Mittel zur Wahl sein. Es funktioniert bei mir auch, aber ich habe noch ein gravirendes Problem. Das wäre das Freebsd Clients ihren Hostnamen nicht übermitteln so das der Hostname vom DHCP-Server an Bind übermittelt werden würde. Auf einem Testsystem mit Windows 10 läuft das. Was mir sagt das am DHCP Server nicht nur der Syntax nach, sondern auch wirklich alles korrekt konfiguriert wurde. Ziel wäre es Systeme am Ende nur via Hostname anzusprechen zu Können. Zum Beispiel in einer Cloud wo die Anzahl der Systeme täglich nach Bedarf fluktuiert. Ohne wissen zu Müssen wie denn die IPv6 Addresse denn ist. Das könnte ich dann mittels build und delete Scripten in Jenkins verwerten.

meine dhcp6c.conf am Client
Code:
interface vmx0 {
  send ia-na 0;
  request domain-name-servers;
  request domain-name;
};
id-assoc na 0 { };
id-assoc pd 0 {
  prefix ::/56 infinity;
};

Jemand eine Idee wie das gehen könnte?

viele liebe Grüße und ein frohes neues Jahr
Darko
 
Der dhcp6c Client übermittelt tatsächlich keinen Hostnamen. Du kannst lediglich serverseitig eine "host" Direktive anlegen und so den Hostnamen festlegen, ich hab's so:

Code:
host <hostname> {
  host-identifier option dhcp6.client-id 00:01:00:01:1e:c3:a0:be:02:6d:03:98:f0:ce;
}

Wobei Du natürlich die dhcp6.client-id des FreeBSD Clients nehmen musst.
 
Zurück
Oben