Singleboard-PC mit 2xLAN für NetBSD?

Jeff

Well-Known Member
Hallo zusammen!

Es gibt zwar einige 1-Platinen-Computer, die mit NetBSD laufen. Doch kennt jemand einen Singleboard-PC mit 2-fach Lan, der definitiv mit NetBSD läuft? Mein PI-200 tuts ja gut als Router, aber das sollte doch auch ruhiger gehen... (und ich will mal mit anderer Hardware experimentieren).
 
Ich möcht ja mal dat VIA EPIA-PD 6000E 600MHz testen. Aber da ist man halt gleich mal 500 öcken los
 
Danke für die Links, WRAP habe ich nie wahrgenommen, macht aber derzeit das Rennen. OpenBSD scheint ja absolut problemlos zu gehen, doch wie ist es mit NetBSD? Hat jemand Erfahrungen/Erfahrungsberichte mit dem WRAP? Ansonsten Danke an CAMISOLITE, unter den Links fanden sich mögliche Lösungen für ganz andere Sachen, an denen ich arbeite.
 
Mich würde ja das ARM-basierte atxbase besonders interessieren. Aber da muß man mindestens drei Stück ordern. Vielleicht könnten wir (soweit die NetBSD-Unterstützung verifiziert ist) eine Sammelbestellung organisieren.

ARM-Prozis sind echt cool (im warsten Sinne des Wortes).
 
CAMISOLITE schrieb:
Mich würde ja das ARM-basierte atxbase besonders interessieren. Aber da muß man mindestens drei Stück ordern. Vielleicht könnten wir (soweit die NetBSD-Unterstützung verifiziert ist) eine Sammelbestellung organisieren.

ARM-Prozis sind echt cool (im warsten Sinne des Wortes).

super idee, wäre ich sofort dabei! :)
 
So, habe mir mal die Mühe gemacht, die aktuellen Preise für das ATX-BASE zu ermittlen.

Bei Bestell-Anzahl ab 1:

Maximal: $1493 (Komplettausstattung)
Minimal: $231 (Basisausstattung)
Empfohlen: $399 (CAMISOLITE's gewünschte Minimalausstattung)

Bei Bestell-Anzahl ab 10:

Maximal: $1050,80 (Komplettausstattung)
Minimal: $164,40 (Basisausstattung)
Empfohlen: $286 (CAMISOLITE's gewünschte Minimalausstattung)

Bei der Ausstattung kann man sich natürlich streiten was sinnvoll ist und was nicht. Aber ich denke so hat man schon mal einen Eindruck, was das kosten könnte. Die Preise müssen natürlich noch in EUR umgerechnet werden und P&V addiert werden. Tricky ist, daß das Mini-ITX-Board alleine nicht genügt und das CPU-Modul extra benötigt wird.

Hat jemand bei diesen Preisen noch Interesse an diesem Board ?

Ist halt nur was für Leute die auf NetBSD und ARM stehen.
 
wageck schrieb:
würde da auch ein OBSD Laufen

Ich kann es nicht ausschließen, aber halte die Wahrscheinlichkeit für eher gering. War ja schon überrascht, daß OpenBSD jetzt auch teilweise auf den Boards von SimTec läuft, aber hier ist sogar NetBSD nicht offiziell unterstützt.

Daß es unter NetBSD läuft läßt sich auch nur aus den Mailinglists "erahnen". Einige Leute scheinen es mit NetBSD am Laufen zu haben. OpenBSD ? Vielleicht mal direkt beim Projekt anfragen bzw. MLs durchstöbern.
 
Kennt jemand diese Mips-basierten Singleboard-Computer bzw. hat versucht eines der *BSD darauf laufen zu lassen ?
Der Beschreibung nach läuft Linux auf diesen Boards.
 
Also kennen tu ich sie nicht, das mal vorweg.

Da ist ein Mips R4000 drauf, der hat einen Mips3 Befehlssatz, aktuell ist Mips4. Kann also sein, dass irgendwelche vorgefertigten Kernel auf was neueres optimiert sind und erst crosscompiliert werden wollen.
Dann ist es so, dass Mips-Prozessoren in little- und big-Endianess betrieben werden können. Die auf den Boards laufen Little-Endian. Das heißt, sämtliche OS und Distris für SGI-Systeme scheiden aus, evtl. läuft etwas für DEC-Mips-Stationen. Ach ja, und es muss eine serielle Konsole unterstützt werden. MiniPCI-Grafikkarten sind selten ;-)

Gruß,
K
 
Zurück
Oben