Stundenerfassungssystem

Herakles

Profifragensteller
Moin zusammen!

Ich wusste nicht, in welches Unterforum mit diesem Post, also ab ins "Geplauder"...

Ich suche eine Zeiterfassungssoftware für einen kleinen Betrieb (<10 Mitarbeiter). Stundenerfassung generell und projektbezogene Zeiterfassung sollten damit möglich sein. Über jedes Zusatzgimmick freue ich mich natürlich.

Was setzt Ihr ein? Was kennt Ihr? Ein erster Blick ins Web hat mir ein Projekt namens TimeTrex hervorgebracht. Kennt das vielleicht jemand und kann die Qualität kurz einschätzen?

Danke für jeden Tipp,
Herakles
 
Falls Deine "kleine" Firma wirklich an mehr interessiert ist, wäre auch OpenERP (in den FreeBSD ports unter finance/openerp-server und finance/openerp-web) eine Möglichkeit - dort kannst Du dann gleich die ganze Abrechnung drin machen.

Allerdings für eine reine Stundenerfassung ist das wie mit Atombomen auf Spatzen werfen - dann Finger weg davon. Ich bin gerade dabei, mich ein wenig einzuarbeiten und es hat schon eine heftige Lernkurve... aber es hat eben andere tolle Funktionen für ein Unternehmen.

Gruß
SolarCatcher
 
time.onrails.org

Hallo!

Ich verwende seit längerem schon http://time.onrails.org/ dafür. Ist halt wirklich simelpst gestrickt und leider nur in englisch, dafür braucht man außer einem Browser und Internet gar nix, was viele Heutzutage ja sogar schon am Handy dabei haben.

Ciao.
Markus Mann
 
Wir verwenden bei uns in der Firma (auch ~10 Leute) seit 2 Jahren eine webbasierte Intranet-Lösung:

eHour: http://www.ehour.nl/

Ist eine schöne Java Webapp, hat neben gutem Komfort auch schöne Auswertungsfunktionen und Übersichten. Alles drin, was man braucht, und recht schlank.
Nett sind die Export-Funktionen in verschiedene Formate (u.a. CSV, Excel) - die nette Dame der Buchhaltung liebt es :)

[edit] Demo unter http://www.ehour.nl/demo.phtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuer persoenliche Stundenerfassung kann ich auch org-mode fuer Emacs empfehlen. Sehr praktisch, sehr gut dokumentiert und die Lernkurve ist auch nicht zu steil.

Auswertungsfunktionalitaet ist auch vorhanden. Ausserdem wird recht zuegig entwickelt und auf Wuensche der Nutzer eingegangen.

Eine aeltere Version ist bei Emacs dabei, man sollte aber die aktuelle Version installieren. Zu finden ist das Ganze hier.
 
Zurück
Oben